Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

Re: Strg+Reiter → Strg+Tab

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 20.08.2017, 16:22

Gerhard Großmann hat geschrieben:Firefox 55, in den Einstellungen > Allgemein > Abschnitt „Reiter“
Bei erstem Ankreuzkästchen steht „Bei Strg+Reiter die Reiter nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen“. Bei der Tastenkombination sollte das Wort „Tab“ hier nicht mit „Reiter“ übersetzt werden, sondern „Tab“ bleiben.
Danke! Die Stelle wird mit der nächsten Version des Sprachpakets korrigiert.
[quote="Gerhard Großmann"]Firefox 55, in den Einstellungen > Allgemein > Abschnitt „Reiter“
Bei erstem Ankreuzkästchen steht „Bei Strg+Reiter die Reiter nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen“. Bei der Tastenkombination sollte das Wort „Tab“ hier nicht mit „Reiter“ übersetzt werden, sondern „Tab“ bleiben.[/quote]
Danke! Die Stelle wird mit der nächsten Version des Sprachpakets korrigiert.

Strg+Reiter → Strg+Tab

  • Zitat Gerhard Großmann

von Gerhard Großmann » 16.08.2017, 12:00

Firefox 55, in den Einstellungen > Allgemein > Abschnitt „Reiter“
Bei erstem Ankreuzkästchen steht „Bei Strg+Reiter die Reiter nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen“. Bei der Tastenkombination sollte das Wort „Tab“ hier nicht mit „Reiter“ übersetzt werden, sondern „Tab“ bleiben.
Firefox 55, in den Einstellungen > Allgemein > Abschnitt „Reiter“
Bei erstem Ankreuzkästchen steht „Bei Strg+Reiter die Reiter nach letzter Nutzung in absteigender Reihenfolge anzeigen“. Bei der Tastenkombination sollte das Wort „Tab“ hier nicht mit „Reiter“ übersetzt werden, sondern „Tab“ bleiben.

Re: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 06.07.2015, 17:26

Wir haben nun für Firefox 39 erst einmal "Marktplatz" genommen:
http://www.fehler-haft.de/fehlerhaftes/?p=440
Wir haben nun für Firefox 39 erst einmal "Marktplatz" genommen:
http://www.fehler-haft.de/fehlerhaftes/?p=440

Re: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

  • Zitat Wortdesignerin

von Wortdesignerin » 21.06.2015, 23:38

Daniel Schneider hat geschrieben:Da "Apps" und "Programme" Synonyme sind und jeweils nur entsprechend der Geräteklasse verschieden genutzt werden, ist es in der Tat problematisch, wenn die Begriffe hier gemischt werden und dadurch im besten Fall verwirrend, im schlimmsten Fall irreführend wirken. Beim Desktop-Firefox von Apps zu sprechen ist schon von Haus aus unglücklich.

Entweder wir lassen es daher im Sinne von "App-Store" (eingedeutscht dann Firefox-Laden o. ä.), oder man behandelt es vielleicht etwas allgemeiner ... wie wäre es mit "Marktplatz" (dahin führt schließlich der Menüpunkt)?
Microsoft verwendet bei Windows 8 auch in den Desktopversionen den Begriff „App“, die sehen dann aber etwas anders aus als reguläre Programme und haben mehr die Eigenschaften der Smartphoneversionen, sind z. B. nicht minimierbar usw.

Insofern ist der Begriff „Minianwendung“ oder „Mobilanwendung“ gar nicht so falsch. Aber in Anbetracht dessen, wo der Link im Menü hinführt, dürftest Du mit „Marktplatz“ gar nicht so verkehrt liegen.
[quote="Daniel Schneider"]Da "Apps" und "Programme" Synonyme sind und jeweils nur entsprechend der Geräteklasse verschieden genutzt werden, ist es in der Tat problematisch, wenn die Begriffe hier gemischt werden und dadurch im besten Fall verwirrend, im schlimmsten Fall irreführend wirken. Beim Desktop-Firefox von Apps zu sprechen ist schon von Haus aus unglücklich.

Entweder wir lassen es daher im Sinne von "App-Store" (eingedeutscht dann Firefox-Laden o. ä.), oder man behandelt es vielleicht etwas allgemeiner ... wie wäre es mit "Marktplatz" (dahin führt schließlich der Menüpunkt)?[/quote]
Microsoft verwendet bei Windows 8 auch in den Desktopversionen den Begriff „App“, die sehen dann aber etwas anders aus als reguläre Programme und haben mehr die Eigenschaften der Smartphoneversionen, sind z. B. nicht minimierbar usw.

Insofern ist der Begriff „Minianwendung“ oder „Mobilanwendung“ gar nicht so falsch. Aber in Anbetracht dessen, wo der Link im Menü hinführt, dürftest Du mit „Marktplatz“ gar nicht so verkehrt liegen.

Re: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 21.06.2015, 22:52

Aconcagua hat geschrieben:Firefox 38.0, Menü Extras: Hier finde ich einen Eintrag "Apps".

Ist das jetzt Firefox allgemein oder spezifisch Ubuntu version

Ist firefoxspezifisch, haben wir übersehen - danke!
Ersetzungsvorschläge (ggf.):
- Anwendungen
- Mini-Anwendungen
- Mini-Funktionen
- Zusatzfunktionen
Da "Apps" und "Programme" Synonyme sind und jeweils nur entsprechend der Geräteklasse verschieden genutzt werden, ist es in der Tat problematisch, wenn die Begriffe hier gemischt werden und dadurch im besten Fall verwirrend, im schlimmsten Fall irreführend wirken. Beim Desktop-Firefox von Apps zu sprechen ist schon von Haus aus unglücklich.

Ich finde dementsprechend alles irreführend, weil es sich grundsätzlich mit Erweiterungen, Plug-ins oder Firefox selbst beißt.

Entweder wir lassen es daher im Sinne von "App-Store" (eingedeutscht dann Firefox-Laden o. ä.), oder man behandelt es vielleicht etwas allgemeiner ... wie wäre es mit "Marktplatz" (dahin führt schließlich der Menüpunkt)?

Oder - pragmatischer - gleich "Browserspiele"? :D
[quote="Aconcagua"]Firefox 38.0, Menü Extras: Hier finde ich einen Eintrag "Apps".

Ist das jetzt Firefox allgemein oder spezifisch Ubuntu version[/quote]
Ist firefoxspezifisch, haben wir übersehen - danke!

[quote]Ersetzungsvorschläge (ggf.):
- Anwendungen
- Mini-Anwendungen
- Mini-Funktionen
- Zusatzfunktionen[/quote]

Da "Apps" und "Programme" Synonyme sind und jeweils nur entsprechend der Geräteklasse verschieden genutzt werden, ist es in der Tat problematisch, wenn die Begriffe hier gemischt werden und dadurch im besten Fall verwirrend, im schlimmsten Fall irreführend wirken. Beim Desktop-Firefox von Apps zu sprechen ist schon von Haus aus unglücklich.

Ich finde dementsprechend alles irreführend, weil es sich grundsätzlich mit Erweiterungen, Plug-ins oder Firefox selbst beißt.

Entweder wir lassen es daher im Sinne von "App-Store" (eingedeutscht dann Firefox-Laden o. ä.), oder man behandelt es vielleicht etwas allgemeiner ... wie wäre es mit "Marktplatz" (dahin führt schließlich der Menüpunkt)?

Oder - pragmatischer - gleich "Browserspiele"? :D

Re: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

  • Zitat Aconcagua

von Aconcagua » 21.06.2015, 17:49

Firefox 38.0, Menü Extras: Hier finde ich einen Eintrag "Apps".

Ist das jetzt Firefox allgemein oder spezifisch Ubuntu version (die ich verwende)? Evtl. installierten Erweiterungen ist es nicht zuzuordnen, die hatte ich testweise deaktiviert...

Ersetzungsvorschläge (ggf.):
- Anwendungen
- Mini-Anwendungen
- Mini-Funktionen
- Zusatzfunktionen

Wären die letzten beiden möglicherweise eher irreführend?

Gruß,
Sandro
Firefox 38.0, Menü Extras: Hier finde ich einen Eintrag "Apps".

Ist das jetzt Firefox allgemein oder spezifisch Ubuntu version (die ich verwende)? Evtl. installierten Erweiterungen ist es nicht zuzuordnen, die hatte ich testweise deaktiviert...

Ersetzungsvorschläge (ggf.):
- Anwendungen
- Mini-Anwendungen
- Mini-Funktionen
- Zusatzfunktionen

Wären die letzten beiden möglicherweise eher irreführend?

Gruß,
Sandro

Re: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 06.02.2015, 15:45

Das aktualisierte Sprachpaket für Thunderbird mit der entsprechenden Fehlerkorrektur ist soeben erschienen.
Das aktualisierte Sprachpaket für Thunderbird mit der entsprechenden Fehlerkorrektur ist soeben erschienen.

Re: Auswahloption bei Grafik-Ausrichtung

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 05.02.2015, 23:52

Leo Fischer hat geschrieben:Ich habe eine Fehlübersetzung gefunden. Wenn man bei Verfassen eine Grafik einfügt, öffnet sich das Fenster „Grafik-Eigenschaften“. Im dritten Reiter „Erscheinungsbild“ kann man auswählen, wie der Text an der Grafik ausgerichtet werden soll.

Das darunter stehende Aufklappmenü listet neben „Oben“, „Mitte“, „Unten“ und „Rechts umbrechen“ auch die Option „Verknüpfung umbrechen“. Ich glaube, das sollte doch besser „Links umbrechen“ heißen :)
Danke für den Hinweis! Das kommt davon, wenn man zu viel automatisiert. :skept:
Das den Fehler produzierende Skript wurde inzwischen angepasst. In Seamonkey ist das Problem mit Sprachpaket-Version 2.32 bereits behoben, für Thunderbird veröffentlichen wir in Kürze ein aktualisiertes Paket, das den Eintrag ebenfalls wieder geradebiegt.
[quote="Leo Fischer"]Ich habe eine Fehlübersetzung gefunden. Wenn man bei Verfassen eine Grafik einfügt, öffnet sich das Fenster „Grafik-Eigenschaften“. Im dritten Reiter „Erscheinungsbild“ kann man auswählen, wie der Text an der Grafik ausgerichtet werden soll.

Das darunter stehende Aufklappmenü listet neben „Oben“, „Mitte“, „Unten“ und „Rechts umbrechen“ auch die Option „Verknüpfung umbrechen“. Ich glaube, das sollte doch besser „Links umbrechen“ heißen :)[/quote]
Danke für den Hinweis! Das kommt davon, wenn man zu viel automatisiert. :skept:
Das den Fehler produzierende Skript wurde inzwischen angepasst. In Seamonkey ist das Problem mit Sprachpaket-Version 2.32 bereits behoben, für Thunderbird veröffentlichen wir in Kürze ein aktualisiertes Paket, das den Eintrag ebenfalls wieder geradebiegt.

Auswahloption bei Grafik-Ausrichtung

  • Zitat Leo Fischer

von Leo Fischer » 05.02.2015, 12:40

Ich habe eine Fehlübersetzung gefunden. Wenn man bei Verfassen eine Grafik einfügt, öffnet sich das Fenster „Grafik-Eigenschaften“. Im dritten Reiter „Erscheinungsbild“ kann man auswählen, wie der Text an der Grafik ausgerichtet werden soll.

Das darunter stehende Aufklappmenü listet neben „Oben“, „Mitte“, „Unten“ und „Rechts umbrechen“ auch die Option „Verknüpfung umbrechen“. Ich glaube, das sollte doch besser „Links umbrechen“ heißen :)
Ich habe eine Fehlübersetzung gefunden. Wenn man bei Verfassen eine Grafik einfügt, öffnet sich das Fenster „Grafik-Eigenschaften“. Im dritten Reiter „Erscheinungsbild“ kann man auswählen, wie der Text an der Grafik ausgerichtet werden soll.

Das darunter stehende Aufklappmenü listet neben „Oben“, „Mitte“, „Unten“ und „Rechts umbrechen“ auch die Option „Verknüpfung umbrechen“. Ich glaube, das sollte doch besser „Links umbrechen“ heißen :)

Re: Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 29.05.2014, 13:19

Aconcagua hat geschrieben:Tatsächlich - Classic Theme Restorer ist der Übeltäter...
Stört es denn sehr? In dem Fall müssten wir eine eigene Version des CTRs anbieten und pflegen. Könnten wir machen, wenn der Bedarf dafür besteht.
[quote="Aconcagua"]Tatsächlich - Classic Theme Restorer ist der Übeltäter...[/quote]

Stört es denn sehr? In dem Fall müssten wir eine eigene Version des CTRs anbieten und pflegen. Könnten wir machen, wenn der Bedarf dafür besteht.

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz