von Daniel Schneider » 03.11.2006, 12:54
Anonymous hat geschrieben:ehm... bei "Über Mozilla Firefox" steht das hier:
"Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; ade; rv:1.8.1) Gecko/20060601 Firefox/2.0 (Ubuntu-edgy)."
Ich wüsste jetzt gar nicht mehr, ob ichs über Paket installiert habe oder runtergeladen...
Okay, das ist der von Ubuntu ausgelieferte Firefox. Ich selbst habe kein Ubuntu, deshalb kann ich's nicht nachprüfen, aber ich vermute, dass Ubuntu an der Version irgendetwas verändert hat, sodass optionale Sprachpakete nicht funktionieren. Denn das "ade" innerhalb der Versioninfo-Zeile zeigt an, dass das alternative Sprachpaket installiert und aktiviert ist - funktionieren müsste es also eigentlich.
Ich kann zwei Alternativen anbieten:
1. Entweder nochmal den originalen Firefox direkt von Mozilla laden und installieren, mit diesen Versionen funktioniert das Sprachpaket einwandfrei, oder
2. die
Radikalmethode:
(bevor dies versucht wird, das bereits installierte ade-Sprachpaket und den Locale Switcher wieder deinstallieren!) Im Firefox-Installationsordner befindet sich ein Ordner namens
Chrome. Aus diesem Ordner nun die Dateien
de.jar und
de.manifest entfernen (aus dem Ordner woandershin verschieben!) und durch folgende Dateien ersetzen:
ade.jar
ade.manifest
Ein Umschalten zwischen originaler und alternativer Version ist dann aber nicht mehr möglich. Um zur Originalsprache zurückzukehren, muss man die Dateien wieder mit den vorher entfernten auswechseln.
Achtung, bitte vorher unbedingt Sicherungen des Programmordners und des Profilordners anlegen, falls etwas schief gehen sollte. Für auftretende Schäden kann ich keine Haftung übernehmen.
Dritte Möglichkeit: vielleicht einmal in einem Ubuntu-Forum fragen, was in einem solchen Fall zu tun ist, vielleicht kennt dort noch jemand eine elegantere Lösung.
[quote="Anonymous"]ehm... bei "Über Mozilla Firefox" steht das hier:
"Mozilla/5.0 (X11; U; Linux i686; ade; rv:1.8.1) Gecko/20060601 Firefox/2.0 (Ubuntu-edgy)."
Ich wüsste jetzt gar nicht mehr, ob ichs über Paket installiert habe oder runtergeladen...[/quote]
Okay, das ist der von Ubuntu ausgelieferte Firefox. Ich selbst habe kein Ubuntu, deshalb kann ich's nicht nachprüfen, aber ich vermute, dass Ubuntu an der Version irgendetwas verändert hat, sodass optionale Sprachpakete nicht funktionieren. Denn das "ade" innerhalb der Versioninfo-Zeile zeigt an, dass das alternative Sprachpaket installiert und aktiviert ist - funktionieren müsste es also eigentlich.
Ich kann zwei Alternativen anbieten:
[b]1.[/b] Entweder nochmal den originalen Firefox direkt von Mozilla laden und installieren, mit diesen Versionen funktioniert das Sprachpaket einwandfrei, oder
[b]2.[/b] die [b]Radikalmethode[/b]:[i] (bevor dies versucht wird, das bereits installierte ade-Sprachpaket und den Locale Switcher wieder deinstallieren!)[/i] Im Firefox-Installationsordner befindet sich ein Ordner namens [i][color=olive]Chrome[/color][/i]. Aus diesem Ordner nun die Dateien [i][color=olive]de.jar[/color][/i] und [i][color=olive]de.manifest[/color][/i] entfernen (aus dem Ordner woandershin verschieben!) und durch folgende Dateien ersetzen:
[b][url=http://www.fehler-haft.de/firefox/ade.jar]ade.jar[/url][/b]
[b][url=http://www.fehler-haft.de/firefox/ade.manifest]ade.manifest[/url][/b]
Ein Umschalten zwischen originaler und alternativer Version ist dann aber nicht mehr möglich. Um zur Originalsprache zurückzukehren, muss man die Dateien wieder mit den vorher entfernten auswechseln.
[color=red][b]Achtung[/b], bitte vorher unbedingt Sicherungen des Programmordners [b]und[/b] des Profilordners anlegen, falls etwas schief gehen sollte. Für auftretende Schäden kann ich keine Haftung übernehmen. ;-)[/color]
Dritte Möglichkeit: vielleicht einmal in einem Ubuntu-Forum fragen, was in einem solchen Fall zu tun ist, vielleicht kennt dort noch jemand eine elegantere Lösung.