Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

das oder dass?

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: das oder dass?

Re: das oder dass?

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 15.08.2019, 19:49

In der Tat gibt es Schwierigeres, aber solange selbst Sprachprofis (anwesende Vollprofis selbstverständlich ausgenommen) immer wieder darüber stolpern, wird uns das Thema weiter begleiten.

Hier hatten wir das übrigens einmal anschaulicher darzustellen versucht - die Seite wird nach wie vor überdurchschnittlich häufig aufgerufen:

https://fehler-haft.de/wissen/dass-oder-das.html
In der Tat gibt es Schwierigeres, aber solange selbst Sprachprofis (anwesende Vollprofis selbstverständlich ausgenommen) immer wieder darüber stolpern, wird uns das Thema weiter begleiten.

Hier hatten wir das übrigens einmal anschaulicher darzustellen versucht - die Seite wird nach wie vor überdurchschnittlich häufig aufgerufen:

https://fehler-haft.de/wissen/dass-oder-das.html

Re: das oder dass?

  • Zitat Vollprofi

von Vollprofi » 15.08.2019, 18:37

Liebe(r) TE,

in all deinen Sätzen ist das ein Demonstrativpronomen. Die Ersatzprobe funktioniert mit jenes oder mit dies. Funktioniert eine der Ersatzproben (die anderen sind dieses - bestimmter Artikel - und welches - Relativpronomen), wird das Wort mit einem s geschrieben.
Nur wenn keine der Ersatzproben funktioniert, handelt es sich um die subordinative Konjunktion dass.

Stoff der 5. Klasse. Sollten du und deine Kollegin längst beherrschen. Es gibt in der Tat Schwierigeres. :?
Liebe(r) TE,

in all deinen Sätzen ist [i]das [/i]ein Demonstrativpronomen. Die Ersatzprobe funktioniert mit [i]jenes [/i]oder mit [i]dies[/i]. Funktioniert eine der Ersatzproben (die anderen sind [i]dieses [/i]- bestimmter Artikel - und [i]welches[/i] - Relativpronomen), wird das Wort mit einem s geschrieben.
Nur wenn keine der Ersatzproben funktioniert, handelt es sich um die subordinative Konjunktion [i]dass[/i].

Stoff der 5. Klasse. Sollten du und deine Kollegin längst beherrschen. Es gibt in der Tat Schwierigeres. :?

Re: das oder dass?

  • Zitat Wortdesignerin

von Wortdesignerin » 15.08.2019, 18:24

Gast hat geschrieben: ↑
15.08.2019, 17:45
krh hat geschrieben: ↑
15.08.2019, 17:29
Hallo Löwenbaby

Richtig ist «das».
Danke dir! Kann das noch jemand von euch Profis bestätigen, sie glaubt mir nämlich immer noch nicht :lol:
Hallo Löwenbaby,

das ist ganz einfach: immer, wenn man dieses, jenes oder welches statt "das" einsetzen kann, schreibt man "das". Ist das nicht der Fall, dann "dass".
[quote=Gast post_id=27454 time=1565883914]
[quote=krh post_id=27453 time=1565882961 user_id=390]
Hallo Löwenbaby

Richtig ist «das».
[/quote]

Danke dir! Kann das noch jemand von euch Profis bestätigen, sie glaubt mir nämlich immer noch nicht :lol:
[/quote]

Hallo Löwenbaby,

das ist ganz einfach: immer, wenn man dieses, jenes oder welches statt "das" einsetzen kann, schreibt man "das". Ist das nicht der Fall, dann "dass".

Re: das oder dass?

  • Zitat krh

von krh » 15.08.2019, 17:59

Hier die Vorschläge für die Berichtigung der beiden Sätze:

1. Ja, alles gut, du wirst mich nicht verlieren, das hab ich dir schon mal gesagt ...

2. Ey, da war der Lachsmiley, das war doch nur ein Joke.

In beiden Sätzen sollte «das» stehen.
Hier die Vorschläge für die Berichtigung der beiden Sätze:

1. Ja, alles gut, du wirst mich nicht verlieren, das hab ich dir schon mal gesagt ...

2. Ey, da war der Lachsmiley, das war doch nur ein Joke.

In beiden Sätzen sollte «das» stehen.

Re: das oder dass?

  • Zitat Gast

von Gast » 15.08.2019, 17:53

Hier noch 2 Sätze, die es auf das oder dass Korrektheit zu prüfen gilt:

1.Ja alles gut, du wirst mich nicht verlieren, dass hab ich dir schon mal gesagt..

2. Ey da war der Lachsmiley, dass war doch nur ein Joke

Ist das "dass" in den beiden Sätzen falsch oder sollte dort ein "das" stehen?

Danke für eure Mühe!
Hier noch 2 Sätze, die es auf das oder dass Korrektheit zu prüfen gilt:

1.[b]Ja alles gut, du wirst mich nicht verlieren, dass hab ich dir schon mal gesagt..[/b]

2. [b]Ey da war der Lachsmiley, dass war doch nur ein Joke[/b]

Ist das "dass" in den beiden Sätzen falsch oder sollte dort ein "das" stehen?

Danke für eure Mühe!

Re: das oder dass?

  • Zitat Gast

von Gast » 15.08.2019, 17:45

krh hat geschrieben: ↑
15.08.2019, 17:29
Hallo Löwenbaby

Richtig ist «das».
Danke dir! Kann das noch jemand von euch Profis bestätigen, sie glaubt mir nämlich immer noch nicht :lol:
[quote=krh post_id=27453 time=1565882961 user_id=390]
Hallo Löwenbaby

Richtig ist «das».
[/quote]

Danke dir! Kann das noch jemand von euch Profis bestätigen, sie glaubt mir nämlich immer noch nicht :lol:

Re: das oder dass?

  • Zitat krh

von krh » 15.08.2019, 17:29

Hallo Löwenbaby

Richtig ist «das».
Hallo Löwenbaby

Richtig ist «das».

das oder dass?

  • Zitat Löwenbaby

von Löwenbaby » 15.08.2019, 17:14

Ich diskutiere gerade mit meiner Freundin über diesen Satz aus einer Whatsappkonversation:

"Vertippe mich ab und zu am Computer, das nervt"

Sie ist der Meinung, statt das, sollte dort "dass" stehen nach dem Komma. Ich sage, dies wäre falsch. Was ist nun richtig?
Ich diskutiere gerade mit meiner Freundin über diesen Satz aus einer Whatsappkonversation:

[b]"Vertippe mich ab und zu am Computer, das nervt"[/b]

Sie ist der Meinung, statt das, sollte dort "dass" stehen nach dem Komma. Ich sage, dies wäre falsch. Was ist nun richtig?

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz