Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Komma - Zweifel ohne Ende-:(

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Komma - Zweifel ohne Ende-:(

Re: Komma - Zweifel ohne Ende-:(

  • Zitat krh

von krh » 27.07.2015, 15:08

Lieber Daniel Schneider,

ganz vielen Dank für diese so hilfreiche Antwort und Darstellung der abzutrennenden Einheiten.

Die Konstruktion stammt nicht von mir, vielmehr wäre ich diejenige, die sie bezüglich Kommas berichtigen sollte-:(

Aller Respekt :respekt: :respekt: , meine aufrichtige Bewunderung und Dankbarkeit kommt Sprachtalenten wie dir, qwerty und Lea zu, die ihr euch die Zeit nehmt/Mühe macht, auf meine (ehrlichen Verzweiflungs-)Fragen zu antworten.

Da ich selber noch keine Fragen beantwortet, nichts an empfangener Hilfe 'zurückgegeben' habe :cry: , möchte ich wenigstens das Buch angeben, welches mir - neben den Duden-Bänden - eine besonders wertvolle Hilfe ist. Dies nicht, um irgendwie Werbung zu machen, sondern als vielleicht - hoffentlich - dienlicher Lichtblick für Lernende in ähnlichen Situationen. Dieses Forum - die ganze Website - ist ebenfalls ein unschätzbarer Lichtblick, doch ist mir jede Frage sehr unangenehm.

Heuer, Walter/Flückiger, Max/Gallmann, Peter (2014): Richtiges Deutsch. Vollständige Grammatik und Rechtschreiblehre. 31., überarbeitete Auflage. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung.
http://www.nzz-libro.ch/buecher/wissen/ ... flage.html

Mit lieben Grüssen
krh
Lieber Daniel Schneider,

ganz vielen Dank für diese so hilfreiche Antwort und Darstellung der abzutrennenden Einheiten.

Die Konstruktion stammt nicht von mir, vielmehr wäre ich diejenige, die sie bezüglich Kommas berichtigen sollte-:(

Aller Respekt :respekt: :respekt: , meine aufrichtige Bewunderung und [b]Dankbarkeit[/b] kommt Sprachtalenten wie dir, qwerty und Lea zu, die ihr euch die Zeit nehmt/Mühe macht, auf meine (ehrlichen Verzweiflungs-)Fragen zu antworten.

Da ich selber noch keine Fragen beantwortet, nichts an empfangener Hilfe 'zurückgegeben' habe :cry: , möchte ich wenigstens das Buch angeben, welches mir - neben den Duden-Bänden - eine besonders wertvolle Hilfe ist. Dies nicht, um irgendwie Werbung zu machen, sondern als vielleicht - hoffentlich - dienlicher Lichtblick für Lernende in ähnlichen Situationen. Dieses Forum - die ganze Website - ist ebenfalls ein unschätzbarer Lichtblick, doch ist mir jede Frage sehr unangenehm.

Heuer, Walter/Flückiger, Max/Gallmann, Peter (2014): Richtiges Deutsch. Vollständige Grammatik und Rechtschreiblehre. 31., überarbeitete Auflage. Zürich: Verlag Neue Zürcher Zeitung.
http://www.nzz-libro.ch/buecher/wissen/richtiges-deutsch-30-auflage.html

Mit lieben Grüssen
krh

Re: Komma - Zweifel ohne Ende-:(

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 27.07.2015, 11:11

Der Satz hat's aber auch in sich, da musste ich eben auch erstmal kurz nachdenken, bevor ich verstanden habe, was gemeint ist. Schönes Beispiel auch dafür, warum fehlende Kommas das Lesen erschweren ... ;-)

So ist es richtig:

Beispiel: markieren

Ich habe durch alle die Gerüche, von Zwiebeln zu Braten, ergänzt mit Schokoladenkuchen, Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
von Zwiebeln bis Braten = eingeschobene Erläuterung (Gerüche), wird mit Kommas eingeschlossen

ergänzt mit Schokoladenkuchen = an die eingeschobene Erläuterung wiederum angehängte Erläuterung (quasi Einschub im Einschub), wird mit Kommas abgetrennt

Mühe = wiederaufgenommener erster Satz

mich auf die = neuer Nebensatz, wird mit Komm vom ersten Teil (... Mühe) abgetrennt.

Einfacher lässt es sich mit Klammern darstellen:

Beispiel: markieren

Ich habe durch alle Gerüche (von Zwiebeln zu Braten, ergänzt mit Schokoladenkuchen) Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
Bei Schreibung mit Kommas wird es hier deshalb etwas unübersichtlich, da zwei eigentlich aufeinandertreffende Kommas immer zu einem verschmelzen - würde man alle Kommas stehenlassen, sähe es in Wirklichkeit so aus:

Beispiel: markieren

Ich habe durch alle die Gerüche, von Zwiebeln zu Braten,, ergänzt mit Schokoladenkuchen,, Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
Anspruchsvolle Konstruktion, :respekt: an den Autor. ;-)
Der Satz hat's aber auch in sich, da musste ich eben auch erstmal kurz nachdenken, bevor ich verstanden habe, was gemeint ist. Schönes Beispiel auch dafür, warum fehlende Kommas das Lesen erschweren ... ;-)

So ist es richtig:

[code]Ich habe durch alle die Gerüche, von Zwiebeln zu Braten, ergänzt mit Schokoladenkuchen, Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.[/code]

von Zwiebeln bis Braten = eingeschobene Erläuterung (Gerüche), wird mit Kommas eingeschlossen

ergänzt mit Schokoladenkuchen = an die eingeschobene Erläuterung wiederum angehängte Erläuterung (quasi Einschub im Einschub), wird mit Kommas abgetrennt

Mühe = wiederaufgenommener erster Satz

mich auf die = neuer Nebensatz, wird mit Komm vom ersten Teil (... Mühe) abgetrennt.

Einfacher lässt es sich mit Klammern darstellen:

[code]Ich habe durch alle Gerüche (von Zwiebeln zu Braten, ergänzt mit Schokoladenkuchen) Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.[/code]

Bei Schreibung mit Kommas wird es hier deshalb etwas unübersichtlich, da zwei eigentlich aufeinandertreffende Kommas immer zu einem verschmelzen - würde man alle Kommas stehenlassen, sähe es in Wirklichkeit so aus:

[code]Ich habe durch alle die Gerüche, von Zwiebeln zu Braten,, ergänzt mit Schokoladenkuchen,, Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.[/code]

Anspruchsvolle Konstruktion, :respekt: an den Autor. ;-)

Komma - Zweifel ohne Ende-:(

  • Zitat krh

von krh » 26.07.2015, 18:36

Geschätztes Fehler-Haft-Team,

"[h]inter Gitter" komme ich mir ebenfalls vor - eingesperrt in meinem Zweifeln bei fast jedem irgendwie nach 'Kommafallen' aussehenden Satz :cry:
Im folgenden Satz kann ich sie setzen und wieder ausradieren - wo Kommas korrekt wären (stehen müss[t]en), erkenne ich nicht. Zumal mir scheint, dass mehrere Varianten möglich wären-:(


"Ich habe durch alle die Gerüche von Zwiebeln zu Braten ergänzt mit Schokoladenkuchen Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren"



Für jede Hilfe enorm dankbar und mit lieben Grüssen
krh
Geschätztes Fehler-Haft-Team,

"[h]inter Gitter" komme ich mir ebenfalls vor - eingesperrt in meinem Zweifeln bei fast jedem irgendwie nach 'Kommafallen' aussehenden Satz :cry:
Im folgenden Satz kann ich sie setzen und wieder ausradieren - wo Kommas korrekt wären (stehen müss[t]en), erkenne ich nicht. Zumal mir scheint, dass mehrere Varianten möglich wären-:(


"Ich habe durch alle die Gerüche von Zwiebeln zu Braten ergänzt mit Schokoladenkuchen Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren"



Für jede Hilfe enorm dankbar und mit lieben Grüssen
krh

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz