Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Uhrzeit

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Uhrzeit

Re: Uhrzeit

  • Zitat deutschLehrer35

von deutschLehrer35 » 10.09.2020, 15:08

Aracan hat geschrieben: ↑
10.09.2020, 12:19
deutschLehrer35 hat geschrieben: ↑
10.09.2020, 12:03
Die erste Version wird so eigentlich nicht verwendet.
Je nachdem.
"Müssen wir wirklich gehen?" - "Ja, es ist schon acht."
Aber:
"Das Konzert fängt um neun an, oder?" - "Nein, es ist schon um acht."
So weit ich die Sache überschaue, wird "um" nicht verwendet, wenn nur die Uhrzeit angegeben wird – so ungefähr einst im TV: "Es ist 20 Uhr. Hier ist der erste deutsche Rundfunk mit der Tagesschau."

Wird hingegen angegeben, was zu dieser Uhrzeit stattfindet, dann tritt "um" hinzu: "Die Tagesschau beginnt um 20 Uhr."
Ja gut in dem Fall hättest du recht. Denke aber der erste Post war eher auf die Frage nach der Uhrzeit bezogen, deswegen meinte ich es wird so eigentlich nicht verwendet. Wenn jemand frägt: "wie viel Uhr ist es" dann antwortet ja keiner "es ist schon um acht.

Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu !
[quote=Aracan post_id=28952 time=1599733172 user_id=418]
[quote=deutschLehrer35 post_id=28951 time=1599732195 user_id=965]
Die erste Version wird so eigentlich nicht verwendet.[/quote]

Je nachdem.
[i]"Müssen wir wirklich gehen?" - "Ja, es ist schon acht."[/i]
Aber:
[i]"Das Konzert fängt um neun an, oder?" - "Nein, es ist schon um acht."[/i]
So weit ich die Sache überschaue, wird "um" nicht verwendet, wenn [b]nur[/b] die Uhrzeit angegeben wird – so ungefähr einst im TV: [i]"Es ist 20 Uhr. Hier ist der erste deutsche Rundfunk mit der Tagesschau."[/i]

Wird hingegen angegeben, was zu dieser Uhrzeit stattfindet, dann tritt "um" hinzu: [i]"Die Tagesschau beginnt um 20 Uhr."[/i]
[/quote]

Ja gut in dem Fall hättest du recht. Denke aber der erste Post war eher auf die Frage nach der Uhrzeit bezogen, deswegen meinte ich es wird so eigentlich nicht verwendet. Wenn jemand frägt: "wie viel Uhr ist es" dann antwortet ja keiner "es ist schon um acht.

Ansonsten stimme ich dir voll und ganz zu !

Re: Uhrzeit

  • Zitat Aracan

von Aracan » 10.09.2020, 12:19

deutschLehrer35 hat geschrieben: ↑
10.09.2020, 12:03
Die erste Version wird so eigentlich nicht verwendet.
Je nachdem.
"Müssen wir wirklich gehen?" - "Ja, es ist schon acht."
Aber:
"Das Konzert fängt um neun an, oder?" - "Nein, es ist schon um acht."
So weit ich die Sache überschaue, wird "um" nicht verwendet, wenn nur die Uhrzeit angegeben wird – so ungefähr einst im TV: "Es ist 20 Uhr. Hier ist der erste deutsche Rundfunk mit der Tagesschau."

Wird hingegen angegeben, was zu dieser Uhrzeit stattfindet, dann tritt "um" hinzu: "Die Tagesschau beginnt um 20 Uhr."
[quote=deutschLehrer35 post_id=28951 time=1599732195 user_id=965]
Die erste Version wird so eigentlich nicht verwendet.[/quote]

Je nachdem.
[i]"Müssen wir wirklich gehen?" - "Ja, es ist schon acht."[/i]
Aber:
[i]"Das Konzert fängt um neun an, oder?" - "Nein, es ist schon um acht."[/i]
So weit ich die Sache überschaue, wird "um" nicht verwendet, wenn [b]nur[/b] die Uhrzeit angegeben wird – so ungefähr einst im TV: [i]"Es ist 20 Uhr. Hier ist der erste deutsche Rundfunk mit der Tagesschau."[/i]

Wird hingegen angegeben, was zu dieser Uhrzeit stattfindet, dann tritt "um" hinzu: [i]"Die Tagesschau beginnt um 20 Uhr."[/i]

Re: Uhrzeit

  • Zitat deutschLehrer35

von deutschLehrer35 » 10.09.2020, 12:03

nicola hat geschrieben: ↑
08.09.2020, 12:17
Guten Tag,
eine Freundin von mir sagt immer z.B.: "Es ist schon um Acht". Ich finde, das hört sich irgendwie seltsam an und sage: "Es ist schon Acht (Uhr)" (ohne das "um"). Ich weiß, dass letzteres richtig ist aber frage mich, ob die andere Version dann falsch ist.
Ich freue mich auf Antworten
Die erste Version wird so eigentlich nicht verwendet. Durch das "um" beziehst du dich auf einen speziellen Zeitpunkt. D.h du würdest mit "um 8" eher auf eine Frage antworten, wie z.B "Wann musst du morgen das Haus verlassen.."
[quote=nicola post_id=28941 time=1599560249]
Guten Tag,
eine Freundin von mir sagt immer z.B.: "Es ist schon um Acht". Ich finde, das hört sich irgendwie seltsam an und sage: "Es ist schon Acht (Uhr)" (ohne das "um"). Ich weiß, dass letzteres richtig ist aber frage mich, ob die andere Version dann falsch ist.
Ich freue mich auf Antworten
[/quote]

Die erste Version wird so eigentlich nicht verwendet. Durch das "um" beziehst du dich auf einen speziellen Zeitpunkt. D.h du würdest mit "um 8" eher auf eine Frage antworten, wie z.B "Wann musst du morgen das Haus verlassen.."

Re: Uhrzeit

  • Zitat Aracan

von Aracan » 09.09.2020, 09:26

"Es ist schon acht."
In gesprochener Sprache ist es durchaus üblich, die "Uhr" wegzulassen. Ob man "schon" oder "bereits" sagt, ist Geschmackssache, ebenso, ob man die Zahl als Ziffer schreibt oder als Wort - wobei einst die Regel galt, dass Zahlen bis zwölf ausgeschrieben werden.
"Es ist schon acht."
In gesprochener Sprache ist es durchaus üblich, die "Uhr" wegzulassen. Ob man "schon" oder "bereits" sagt, ist Geschmackssache, ebenso, ob man die Zahl als Ziffer schreibt oder als Wort - wobei einst die Regel galt, dass Zahlen bis zwölf ausgeschrieben werden.

Re: Uhrzeit

  • Zitat Rudolf

von Rudolf » 09.09.2020, 06:29

Es ist bereits 8 Uhr.
Es ist bereits 8 Uhr.

Uhrzeit

  • Zitat nicola

von nicola » 08.09.2020, 12:17

Guten Tag,
eine Freundin von mir sagt immer z.B.: "Es ist schon um Acht". Ich finde, das hört sich irgendwie seltsam an und sage: "Es ist schon Acht (Uhr)" (ohne das "um"). Ich weiß, dass letzteres richtig ist aber frage mich, ob die andere Version dann falsch ist.
Ich freue mich auf Antworten
Guten Tag,
eine Freundin von mir sagt immer z.B.: "Es ist schon um Acht". Ich finde, das hört sich irgendwie seltsam an und sage: "Es ist schon Acht (Uhr)" (ohne das "um"). Ich weiß, dass letzteres richtig ist aber frage mich, ob die andere Version dann falsch ist.
Ich freue mich auf Antworten

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz