Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Café Zweisam

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Café Zweisam

-

  • Zitat Gilbertmew

von Gilbertmew » 04.12.2021, 14:43

die Frage ist gelöscht
die Frage ist gelöscht

Re: Café Zweisam

  • Zitat Daniel Schneider

von Daniel Schneider » 13.07.2021, 07:14

Das Editieren ist aus Sicherheitsgründen zeitlich beschränkt, Beiträge lassen sich nur unmittelbar nach dem Abschicken noch eine Weile anpassen. Wenn Älteres gelöscht werden soll, bitte direkt an mich wenden. Fände ich in diesem Fall jedoch übertrieben, die Antwort ist nicht falsch. Anführungszeichen zur Hervorhebung von Eigennamen sind denkbar.

Zum Ausgangsfrage: Für die reine Nennung des Cafénamens würde ich keine Hervorhebung empfehlen, wahrscheinlich nicht einmal für die ggf. verkürzte Form. Es kommt natürlich immer im Einzelnen auf den jeweiligen Stil und Text an, doch allgemein lautet der Rat: Als Autor eines Romans Anführungszeichen (jenseits des wörtlich Gesprochenen) lieber sparsam verteilen. Zu einem guten Stil gehört normalerweise, Betonungen oder Hervorhebungen durch die erzählerische Beschreibung entstehen zu lassen, nicht durch Änderungen am Schriftbild. Falls es doch einmal nötig wird (z. B. innerhalb von Dialogen), ist Kursivsetzung in der Regel die bessere Lösung.
Das Editieren ist aus Sicherheitsgründen zeitlich beschränkt, Beiträge lassen sich nur unmittelbar nach dem Abschicken noch eine Weile anpassen. Wenn Älteres gelöscht werden soll, bitte direkt an mich wenden. Fände ich in diesem Fall jedoch übertrieben, die Antwort ist nicht falsch. Anführungszeichen zur Hervorhebung von Eigennamen sind denkbar.

Zum Ausgangsfrage: Für die reine Nennung des Cafénamens würde ich keine Hervorhebung empfehlen, wahrscheinlich nicht einmal für die ggf. verkürzte Form. Es kommt natürlich immer im Einzelnen auf den jeweiligen Stil und Text an, doch allgemein lautet der Rat: Als Autor eines Romans Anführungszeichen (jenseits des wörtlich Gesprochenen) lieber sparsam verteilen. Zu einem guten Stil gehört normalerweise, Betonungen oder Hervorhebungen durch die erzählerische Beschreibung entstehen zu lassen, nicht durch Änderungen am Schriftbild. Falls es doch einmal nötig wird (z. B. innerhalb von Dialogen), ist Kursivsetzung in der Regel die bessere Lösung.

Re: Café Zweisam

  • Zitat krh

von krh » 10.07.2021, 19:15

Hallo Trampolina Bierbauch

Vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort. :respekt:

Meine habe ich zu löschen versucht (da entgegen meiner Absicht kaum hilfreich), was mir aber nicht gelungen ist. Gibt es die Lösch-Funktion für eigene Beiträge nicht mehr? :?:
Hallo Trampolina Bierbauch

Vielen Dank für Deine hilfreiche Antwort. :respekt:

Meine habe ich zu löschen versucht (da entgegen meiner Absicht kaum hilfreich), was mir aber nicht gelungen ist. Gibt es die Lösch-Funktion für eigene Beiträge nicht mehr? :?:

Re: Café Zweisam

  • Zitat Trampolina Bierbauch

von Trampolina Bierbauch » 10.07.2021, 18:30

In der Kombi mit Café benötigst du überhaupt keine Anführungszeichen. :nurse:

Im Café Zweisam trafen sich regelmäßig die Rocker der ganzen Gegend.

Aber:
Im "Zweisam" konnte es nach 24 Uhr ungemütlich werden.
In der Kombi mit [i]Café[/i] benötigst du überhaupt keine Anführungszeichen. :nurse:

Im Café Zweisam trafen sich regelmäßig die Rocker der ganzen Gegend.

Aber:
Im "Zweisam" konnte es nach 24 Uhr ungemütlich werden.

Re: Café Zweisam

  • Zitat krh

von krh » 10.07.2021, 17:03

Hallo

Wenn «Zweisam» nicht in einem Textteil steht, der selbst in Anführungszeichen steht, sind Anführungszeichen korrekt.

Wenn «Zweisam» innerhalb eines durch Anführungszeichen gekennzeichneten Textteils steht, sind halbe Anführungszeichen korrekt.

Lass dich von der Form der oben verwendeten Anführungszeichen nicht verwirren, diese winkelförmigen «Guillements» werden in der Schweiz oft verwendet. :)
Hallo

Wenn «Zweisam» nicht in einem Textteil steht, der selbst in Anführungszeichen steht, sind Anführungszeichen korrekt.

Wenn «Zweisam» innerhalb eines durch Anführungszeichen gekennzeichneten Textteils steht, sind halbe Anführungszeichen korrekt.

Lass dich von der Form der oben verwendeten Anführungszeichen nicht verwirren, diese winkelförmigen «Guillements» werden in der Schweiz oft verwendet. :)

Café Zweisam

  • Zitat Gast

von Gast » 10.07.2021, 16:01

Hallo, ich schreibe einen Roman, in dem das fiktive Café Zweisam vorkommt.
Setze ich„ Zweisam“ in Anführungszeichen oder in Hochkommas ,Zweisam´?
Danke im Voraus.
Hallo, ich schreibe einen Roman, in dem das fiktive Café Zweisam vorkommt.
Setze ich„ Zweisam“ in Anführungszeichen oder in Hochkommas ,Zweisam´?
Danke im Voraus.

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz