Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

"Seit Mittwoch" bedeutet?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smileys anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: "Seit Mittwoch" bedeutet?

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Heribert Migrantl

von Heribert Migrantl » 18.02.2023, 20:09

Genauso muss Gotthelf es gemeint haben! :nurse:
Genauso muss Gotthelf es gemeint haben! :nurse:

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Aracan

von Aracan » 17.02.2023, 22:14

Ach ja, stimmt. Dann natürlich "seit den Weihnachten". Viel schöner.
Ach ja, stimmt. Dann natürlich "seit den Weihnachten". Viel schöner.

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Heribert Migrantl

von Heribert Migrantl » 17.02.2023, 15:32

Aracan hat geschrieben: ↑
13.04.2022, 15:57
Und natürlich auch
seit dem Weihnachten
sowie noch graziler
seit dem Ostern
[...]
Nee, so garantiert nicht!
:arrow: Ostern und Weihnachten sind Pluraliatantum. :idea:
[quote=Aracan post_id=30902 time=1649858220 user_id=418]
Und natürlich auch
[quote]seit dem Weihnachten[/quote]
sowie noch graziler
[quote]seit dem Ostern[/quote]
[...]
[/quote]

Nee, so garantiert nicht!
:arrow: [i]Ostern [/i]und [i]Weihnachten[/i] sind [b]Pluraliatantum[/b]. :idea:

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Aracan

von Aracan » 13.04.2022, 15:57

Und natürlich auch
seit dem Weihnachten
sowie noch graziler
seit dem Ostern
Nur schade, dass erfahrungsgemäß kaum Hoffnung besteht, von Gotthelf tatsächlich eine Quelle für diese sonderbare Weisheit zu erhalten.
Und natürlich auch
[quote]seit dem Weihnachten[/quote]
sowie noch graziler
[quote]seit dem Ostern[/quote]
Nur schade, dass erfahrungsgemäß kaum Hoffnung besteht, von Gotthelf tatsächlich eine Quelle für diese sonderbare Weisheit zu erhalten.

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Gast

von Gast » 12.04.2022, 19:14

Ich lach mich schief: Seit dem April.
Das würde selbst ich trotz meiner Räschtschreipschweche nicht so schreipen.
Ich lach mich schief: Seit [b]dem[/b] April.
Das würde selbst ich trotz meiner Räschtschreipschweche nicht so schreipen.

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Aracan

von Aracan » 11.04.2022, 09:20

Danke für die Klarstellung. Bitte um die Quelle. Duden ist es nicht.
Danke für die Klarstellung. Bitte um die Quelle. Duden ist es nicht.

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Gotthelf

von Gotthelf » 11.04.2022, 05:06

Aracan hat geschrieben: ↑
06.04.2022, 09:21
Ich habe seit dem Mittwoch keine mehr geraucht.
Ich habe seit Anfang Februar 2013 keine mehr geraucht. Aber wenn ich am Mittwoch zuletzt geraucht hätte, dann hätte ich seit Mittwoch keine mehr geraucht, und ganz sicher nicht "seit dem Mittwoch".
Nur kleingeschriebene Temporaladverbiale stehen ohne Artikel: seit gestern, seit vorgestern.
Also: seit dem Dienstag, seit dem April, seit dem Nichtrauchertag.
[quote=Aracan post_id=30867 time=1649229673 user_id=418]
[quote]Ich habe seit dem Mittwoch keine mehr geraucht.[/quote]
Ich habe seit Anfang Februar 2013 keine mehr geraucht. Aber wenn ich am Mittwoch zuletzt geraucht hätte, dann hätte ich seit Mittwoch keine mehr geraucht, und ganz sicher nicht "seit dem Mittwoch".
[/quote]

Nur kleingeschriebene Temporaladverbiale stehen ohne Artikel: seit gestern, seit vorgestern.
Also: seit dem Dienstag, seit dem April, seit dem Nichtrauchertag.

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Vollprofi (the real)

von Vollprofi (the real) » 10.04.2022, 22:46

Man kann ja jemanden schlecht seit Juli nicht mehr gesehen haben - aber eben doch noch im Juli, oder?
Doch, ganz klar! :knobel:

Du darfst an alltagssprachliche Ausdrucksweise halt nicht mit strikter Logik herangehen, meine Liebe! :arrow: :cry:

Wie geht's Ihnen eigentlich, Ma'am?
[quote]Man kann ja jemanden schlecht seit Juli nicht mehr gesehen haben - aber eben doch noch im Juli, oder?[/quote]

Doch, ganz klar! :knobel:

Du darfst an alltagssprachliche Ausdrucksweise halt nicht mit strikter Logik herangehen, meine Liebe! :arrow: :cry:

Wie geht's Ihnen eigentlich, Ma'am?

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat qwerty

von qwerty » 10.04.2022, 21:38

Aracan hat geschrieben: ↑
10.04.2022, 11:35
Ich verstehe, was du meinst. Aber wenn ich z. B. sage:
Ich habe ihn seit Juli nicht mehr gesehen.
Dann habe ich ihn meiner Meinung nach im Juli zuletzt gesehen, nicht im Juni.
Micht stört dabei die Verneinung in Verbindung mit "seit". Bei "zuletzt im Juli gesehen" wäre die Sache klar, aber "nicht mehr seit ..." lässt m. E. auch hier Interpretationsspielraum. Seit/im Juli nicht mehr gesehen = zuletzt gesehen im Juni.

Man kann ja jemanden schlecht seit Juli nicht mehr gesehen haben - aber eben doch noch im Juli, oder?
[quote=Aracan post_id=30893 time=1649583339 user_id=418]
Ich verstehe, was du meinst. Aber wenn ich z. B. sage:
[quote]Ich habe ihn seit Juli nicht mehr gesehen.[/quote]
Dann habe ich ihn meiner Meinung nach im Juli zuletzt gesehen, nicht im Juni.
[/quote]
Micht stört dabei die Verneinung in Verbindung mit "seit". Bei "zuletzt im Juli gesehen" wäre die Sache klar, aber "nicht mehr seit ..." lässt m. E. auch hier Interpretationsspielraum. Seit/im Juli nicht mehr gesehen = zuletzt gesehen im Juni.

Man kann ja jemanden schlecht seit Juli [b]nicht[/b] mehr gesehen haben - aber eben doch noch im Juli, oder?

Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?

  • Zitat Klaas Häuflein-Elend

von Klaas Häuflein-Elend » 10.04.2022, 16:07

Die Aussage: "Ich habe seit Mittwoch keine mehr geraucht"

Die Frage: Wann wurde die letzte Zigarette geraucht?
Leute, ihr liegt alle komplett falsch! :D

Man kann diese Frage nämlich gar nicht beantworten ohne weitere Informationen über die Glaubwürdigkeit der Person, welche die Aussage getätigt hat.
Bazinga! :respekt:
[quote]Die Aussage: "Ich habe seit Mittwoch keine mehr geraucht"

Die Frage: Wann wurde die letzte Zigarette geraucht?[/quote]

Leute, ihr liegt alle [i]komplett[/i] falsch! :D

Man kann diese Frage nämlich gar nicht beantworten ohne weitere Informationen über die [b]Glaubwürdigkeit[/b] der Person, welche die Aussage getätigt hat.
Bazinga! :respekt:

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz