Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smileys anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?

Re: Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?

  • Zitat Der Kotschafter

von Der Kotschafter » 23.07.2022, 17:54

o. Ä. = oder Ähnliches - hier ist nur Großschreibung korrekt

ohne Weiteres oder ohne weiteres

Du hast Recht. Das ist in der Tat extrem unlogisch! :skept: :x :?
o. Ä. = [b]oder Ähnliches[/b] - hier ist nur Großschreibung korrekt

[b]ohne Weiteres[/b] oder [b]ohne weiteres[/b]

Du hast Recht. Das ist in der Tat extrem unlogisch! :skept: :x :?

Re: Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?

  • Zitat Pauzzie

von Pauzzie » 22.07.2022, 19:21

Okay, die Frage hat sich erledigt. D 72 (4) gilt nur bei festen Wendungen mit Präpositionen, also nicht bei Konjunktionen wie „oder“. Die Kleinschreibung wäre demnach tatsächlich falsch.
Okay, die Frage hat sich erledigt. D 72 (4) gilt nur bei festen Wendungen mit Präpositionen, also nicht bei Konjunktionen wie „oder“. Die Kleinschreibung wäre demnach tatsächlich falsch.

Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?

  • Zitat Pauzzie

von Pauzzie » 22.07.2022, 12:22

Hallo,
mir ist immer wieder aufgefallen, dass bestimmte Substantivierungen, wie etwa „ohne weiteres“, kleingeschrieben werden. Laut dem Duden (D 72 (4), https://www.duden.de/sprachwissen/recht ... eibung#D72) ist das auch möglich.

Bei „oder Ähnliches“ ist das aber scheinbar nicht der Fall, zumindest wird unter „ähnlich“ im Duden nur die Großschreibung vorgeschlagen (https://www.duden.de/rechtschreibung/aehnlich).

Ist „oder Ähnliches“ keine feste Wendung und ist damit „o. ä.“ auch falsch?
Hallo,
mir ist immer wieder aufgefallen, dass bestimmte Substantivierungen, wie etwa „ohne weiteres“, kleingeschrieben werden. Laut dem Duden (D 72 (4), https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/Gro%C3%9F-%20und%20Kleinschreibung#D72) ist das auch möglich.

Bei „oder Ähnliches“ ist das aber scheinbar nicht der Fall, zumindest wird unter „ähnlich“ im Duden nur die Großschreibung vorgeschlagen (https://www.duden.de/rechtschreibung/aehnlich).

Ist „oder Ähnliches“ keine feste Wendung und ist damit „o. ä.“ auch falsch?

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz