Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Welche Regeln gelten hier?

Antwort erstellen

Smileys
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smileys anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Welche Regeln gelten hier?

Re: Welche Regeln gelten hier?

  • Zitat Gast

von Gast » 08.09.2022, 08:34

Gotthelf hat geschrieben: ↑
07.09.2022, 06:28
Anmerkung: Ist der Abiturient nicht fähig, solche Fragen selbst zu stellen, lieber Papi?
Der Papi hat seinem Sohn nicht einmal erzählt, das er sich Rat einholt. Anstatt mit Überheblichkeit zu glänzen, wäre mir eine sachliche Erklärung lieber gewesen.

Insofern vielen Dank Aracan. Ich als Papi hätte den gleichen Fehler gemacht und ebenfalls "über" den Tag geplant.
[quote=Gotthelf post_id=31250 time=1662524903 user_id=443]
Anmerkung: Ist der Abiturient nicht fähig, solche Fragen selbst zu stellen, lieber Papi?
[/quote]

Der Papi hat seinem Sohn nicht einmal erzählt, das er sich Rat einholt. Anstatt mit Überheblichkeit zu glänzen, wäre mir eine sachliche Erklärung lieber gewesen.

Insofern vielen Dank Aracan. Ich als Papi hätte den gleichen Fehler gemacht und ebenfalls "über" den Tag geplant.

Re: Welche Regeln gelten hier?

  • Zitat Gotthelf

von Gotthelf » 07.09.2022, 06:28

Anmerkung: Ist der Abiturient nicht fähig, solche Fragen selbst zu stellen, lieber Papi?
Anmerkung: Ist der Abiturient nicht fähig, solche Fragen selbst zu stellen, lieber Papi?

Re: Welche Regeln gelten hier?

  • Zitat Aracan

von Aracan » 06.09.2022, 22:04

Da ist der Schüler noch gut davongekommen. Im ersten Satz wurde anscheinend die Wortwiederholung bemängelt. Dabei wurde zu seinen Gunsten übersehen, dass "diese" von Frau XY geleitet und auch unterstützt wird, während tatsächlich die Abteilung geleitet, jedoch Frau XY unterstützt wird.
Im zweiten Satz wurde der Schüler belehrt, dass man "für" einen Tag plant und nicht "über" einen solchen. Isso, siehe Duden.
Da ist der Schüler noch gut davongekommen. Im ersten Satz wurde anscheinend die Wortwiederholung bemängelt. Dabei wurde zu seinen Gunsten übersehen, dass "diese" von Frau XY geleitet und auch unterstützt wird, während tatsächlich die Abteilung geleitet, jedoch Frau XY unterstützt wird.
Im zweiten Satz wurde der Schüler belehrt, dass man "für" einen Tag plant und nicht "über" einen solchen. Isso, siehe Duden.

Welche Regeln gelten hier?

  • Zitat balz333

von balz333 » 06.09.2022, 17:23

Hallo zusammen,

ich möchte das Forum um Hilfe bitten, da ich nachfolgende Punkte bei der Bewertung einer Klausur nicht wirklich nachvollziehen kann. Es wäre nett, wenn mir jemand die exakten grammatischen Begründungen geben könnte. Es handelt sich dabei um den Aufsatz eines Abi Schülers, dessen Deutschlehrerin folgende Dinge bemängelt hat. In Klammern steht die Berichtigung der Lehrerin, welche ich nicht nachvollziehen kann.

"Mein Bereich war die Finanzabteilung. In dieser Abteilung sind 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Diese (Sie) wird von Fr. xy geleitet und von Frau zz als Assistentin unterstützt.". Hier wurde das "Diese" als fehlerhaft angesehen.

"Nachdem mein Tag um 8 Uhr begonnen hat, habe ich zuerst eine Planung über (für) den jeweiligen Tag erhalten, mit der ich mich auseinandergesetzt habe.". Hier wurde das "über" als falsch betrachtet.

Besten Dank für Eure Hilfe!
Mario
Hallo zusammen,

ich möchte das Forum um Hilfe bitten, da ich nachfolgende Punkte bei der Bewertung einer Klausur nicht wirklich nachvollziehen kann. Es wäre nett, wenn mir jemand die exakten grammatischen Begründungen geben könnte. Es handelt sich dabei um den Aufsatz eines Abi Schülers, dessen Deutschlehrerin folgende Dinge bemängelt hat. In Klammern steht die Berichtigung der Lehrerin, welche ich nicht nachvollziehen kann.

"Mein Bereich war die Finanzabteilung. In dieser Abteilung sind 13 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter tätig. Diese (Sie) wird von Fr. xy geleitet und von Frau zz als Assistentin unterstützt.". Hier wurde das "Diese" als fehlerhaft angesehen.

"Nachdem mein Tag um 8 Uhr begonnen hat, habe ich zuerst eine Planung über (für) den jeweiligen Tag erhalten, mit der ich mich auseinandergesetzt habe.". Hier wurde das "über" als falsch betrachtet.

Besten Dank für Eure Hilfe!
Mario

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz