Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Komma?

Antwort erstellen

Smilies
:D :) :( :hm: :panik: :knobel: :o :? 8) :lol: :x :P :oops: :cry: :evil: :roll: :wink: :!: :?: :idea: :arrow: :| :nurse: :mrgreen: :nachschlag: :zauber: :down: :haeh: :dead: :respekt: :staun: :skept:
Mehr Smilies anzeigen
Die letzten Beiträge des Themas
   
Datenschutzhinweis: Durch das Absenden wird die Nachricht und ggf. Ihr Benutzername dauerhaft in einer Datenbank gespeichert und veröffentlicht. In der Datenbank wird zudem die beim Zugriff verwendete IP-Adresse sowie der Zeitpunkt des Zugriffs gespeichert. Einen beliebigen Benutzernamen können Sie zur besseren Zuordnung Ihres Textes optional angeben; wenn Sie während des Schreibens angemeldet sind, wird der bei der Anmeldung gewählte Benutzername automatisch mitveröffentlicht.
Weitere Hinweise zum Datenschutz
  • Optionen

Ansicht erweitern Die letzten Beiträge des Themas: Komma?

Re: Komma?

  • Zitat herrbrown

von herrbrown » 28.05.2022, 22:25

Ja, da sollte ein Komma gesetzt werden. Wenn es um einen Nebensatz oder einen Satz mit eignem Verb (hier: Infinitivsatz) handelt, ist es erlaubt, nach "d. h" ein Komma zu setzen.
Es geht darum, schnell zu arbeiten, d. h., die Patienten so zu bestellen, dass sie zeitnah behandelt werden.
Hier ist ebenfalls ein Sonderfall, denn normalerweise gibt es kein Komma danach.
Ja, da sollte ein Komma gesetzt werden. Wenn es um einen Nebensatz oder einen Satz mit eignem Verb (hier: Infinitivsatz) handelt, ist es erlaubt, nach "d. h" ein Komma zu setzen.
Es geht darum, schnell zu arbeiten, d. h., die Patienten so zu bestellen, dass sie zeitnah behandelt werden.
Hier ist ebenfalls ein Sonderfall, denn normalerweise gibt es kein Komma danach.

Komma?

  • Zitat Sonja P.

von Sonja P. » 08.04.2022, 10:47

Hallo allerseits, meine Frage betrifft folgenden Satz:

Es geht darum, schnell zu arbeiten, d. h. (Komma?) die Patienten so zu bestellen, dass sie zeitnah behandelt werden.

Ich bedanke mich vorab!
Hallo allerseits, meine Frage betrifft folgenden Satz:

Es geht darum, schnell zu arbeiten, d. h. [b](Komma?) [/b]die Patienten so zu bestellen, dass sie zeitnah behandelt werden.

Ich bedanke mich vorab!

Nach oben

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz