Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 5 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 5 Treffer • Seite 1 von 1
von Pauzzie
22.07.2022, 19:21
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 2380

Re: Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?

Okay, die Frage hat sich erledigt. D 72 (4) gilt nur bei festen Wendungen mit Präpositionen, also nicht bei Konjunktionen wie „oder“. Die Kleinschreibung wäre demnach tatsächlich falsch.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Pauzzie
22.07.2022, 12:22
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?
Antworten: 2
Zugriffe: 2380

Ist „oder ähnliches“ bzw. „o. ä.“ möglich?

Hallo, mir ist immer wieder aufgefallen, dass bestimmte Substantivierungen, wie etwa „ohne weiteres“, kleingeschrieben werden. Laut dem Duden (D 72 (4), https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/Gro%C3%9F-%20und%20Kleinschreibung#D72) ist das auch möglich. Bei „oder Ähnliches“ ist das abe...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Pauzzie
31.05.2022, 15:29
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma vor Gedankenstrich
Antworten: 6
Zugriffe: 4169

Re: Komma vor Gedankenstrich

Ah ja, das klingt logisch. Dann hat sich meine Frage damit beantwortet, vielen Dank! :)
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Pauzzie
30.05.2022, 15:30
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma vor Gedankenstrich
Antworten: 6
Zugriffe: 4169

Re: Komma vor Gedankenstrich

Aber deswegen darf sich die Funktion der Satzzeichen auch nicht verdoppeln. Die Gegenprobe kann man machen, indem man den Einschub aus dem Satz herausnimmt. Ergibt die Zeichensetzung dann noch Sinn? Die Katze kann auf einen Baum klettern, wenn sie möchte,, doch sie kommt nicht herunter. Hier sieht ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Pauzzie
25.05.2022, 20:30
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma vor Gedankenstrich
Antworten: 6
Zugriffe: 4169

Komma vor Gedankenstrich

Hallo, eine Frage zum Thema Gedankenstriche: Der erste Teil des Beispielsatzes endet mit einem Nebensatz, darauf folgen ein Einschub und ein weiterer Hauptsatz. Das fragliche Komma steht in Klammern. „Die Katze kann auf einen Baum klettern, wenn sie möchte(,) – und das kann sie gut –, doch sie kommt...
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 5 Treffer • Seite 1 von 1

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz