Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 789 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 789 Treffer
  • Seite 1 von 79
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 79
  • Nächste
von qwerty
28.01.2023, 12:39
Forum: Rechtschreibforum
Thema: an die Wand oder an der Wand ?
Antworten: 3
Zugriffe: 168

Re: an die Wand oder an der Wand ?

Beides sollte möglich sein. Das zweite Beispiel scheint die Tätigkeit des Montierens stärker zu betonen. Beispiel 1 klingt für mich aber vertrauter/üblicher.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
30.11.2022, 19:53
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Ist der Satz richtig?
Antworten: 6
Zugriffe: 1384

Re: Ist der Satz richtig?

Dann hab ich das wohl schon dazugedacht. :D
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
29.11.2022, 22:41
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Ist der Satz richtig?
Antworten: 6
Zugriffe: 1384

Re: Ist der Satz richtig?

Zusammenhang zwischen Sport und Merkfähigkeit mit besonderem Schwerpunkt auf dem Kurzzeitgedächtnis Wäre mein Vorschlag. Mit "das" ist es aber wohl auch nicht falsch, man kann es auf mehrere Arten verstehen: auf dem Kurzzeitgedächtnis liegt ein besonderer Schwerpunkt/auf das Kurzzeitgedäch...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
26.11.2022, 22:21
Forum: Rechtschreibforum
Thema: ... Enthusiast mit Leerzeichen, Bindestrich oder zusammengeschrieben?
Antworten: 1
Zugriffe: 566

Re: ... Enthusiast mit Leerzeichen, Bindestrich oder zusammengeschrieben?

Nr. 3 ist richtig. Bei Zusammensetzungen von verschiedenen Hauptwörtern/Namen zu einem neuen Substantiv werden überall Bindestriche gesetzt (es wird "duchgekoppelt"), wenn man es nicht als ein einziges Wort schreiben kann (das geht hier schlecht, weil Mercedesbenz nicht korrekt wäre).
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
26.11.2022, 00:54
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma oder nicht?
Antworten: 7
Zugriffe: 1602

Re: Komma oder nicht?

Sara Klosetti hat geschrieben: ↑
25.11.2022, 21:35
Denk bitte noch einmal darüber nach ... :panik:
Gern:
ich wurde weiterhin motiviert, gute Arbeit zu leisten (= Betonung auf gute Arbeit)
ich wurde motiviert, weiterhin gute Arbeit zu leisten (= Betonung auf weiterhin)

Das ist meine Wahrnehmung dazu. Da finde ich die erste Fassung vorteilhafter.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
25.11.2022, 19:36
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma oder nicht?
Antworten: 7
Zugriffe: 1602

Re: Komma oder nicht?

An der Stelle ist das Komma sinniger. Da wäre ich vorsichtig. Durch die Kommaverschiebung bekommt das "weiterhin" eine größere Nähe zur Qualität der Arbeit, weniger zur Motivation. Das könnte man jetzt auch so interpretieren, dass beim Ausbleiben von Feedback keine gute Arbeit mehr geleis...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
25.11.2022, 16:18
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma oder nicht?
Antworten: 7
Zugriffe: 1602

Re: Komma oder nicht?

Das Komma ist richtig, aber Feedback ist Singular, deswegen bitte noch "motivierten" in "motivierte" ändern.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
09.11.2022, 00:59
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma nach "zum Beispiel" und vor "um"
Antworten: 13
Zugriffe: 4403

Re: Komma nach "zum Beispiel" und vor "um"

"Das Kind rannte, ganz ohne auf den Verkehr zu achten, über die Straße." In diesem Beispiel kann man das "ganz" jedoch nicht verschieben, ohne dass sich die Bedeutung verändert. Ganz ohne ist etwas anderes als ohne ganz. Hieße das dann im Umkehrschluss, dass die Erweiterung hier...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
09.11.2022, 00:44
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma nach "zum Beispiel" und vor "um"
Antworten: 13
Zugriffe: 4403

Re: Komma nach "zum Beispiel" und vor "um"

Wirklich interessant. Hätte nicht gedacht, dass sich eine scheinbar eindeutige Konstellation so auffächern lässt. In § 74 E1 heißt es ja: "Besteht die Einleitung eines Nebensatzes aus einem Einleitewort und weiteren Wörtern, ...", womit Fälle wie "aber wenn" oder "zwei Tage ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von qwerty
05.11.2022, 22:57
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Komma nach "zum Beispiel" und vor "um"
Antworten: 13
Zugriffe: 4403

Re: Komma nach "zum Beispiel" und vor "um"

Hm, ich würde andersrum eher die erweiterte Einleitung "zum Beispiel(,) um" als speziellen Fall der Einleitung mit "um" sehen, aber das liegt wohl im Auge des Betrachters. Entscheidend ist, dass die Regel in § 75 zwar besagt, dass eine mit "um" eingeleitete Infinitivgr...
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 789 Treffer
  • Seite 1 von 79
    • Gehe zu Seite:
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 79
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz