Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 552 Treffer
- 14.01.2025, 09:13
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Teilsatz aus Vertrag
- Antworten: 7
- Zugriffe: 367
Re: Teilsatz aus Vertrag
Die Lieferung des netten Teils wird dadurch erschwert, dass du entgegen deiner Absichtserklärung keinen Satz zitiert hast, sondern Fetzen eines Satzes. Deshalb lässt sich nur schwer sagen, was da korrekt sei oder nicht. Anscheinend wird "abstützen" hier in einer sehr spezifischen vermögens...
- 13.01.2025, 09:13
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Komischer Satz!
- Antworten: 1
- Zugriffe: 199
- 21.10.2024, 17:36
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Komma zwischen: mit viel Zeit von allen Dingen
- Antworten: 4
- Zugriffe: 3391
Re: Komma zwischen: mit viel Zeit von allen Dingen
Nee, du. Da gehört kein Komma hin. Aber du kannst beruhigt sein: Dass es um ein "Leben mit Zeit" und nicht um "Zeit von Dingen" geht, ist schon dadurch geklärt, dass "Zeit von Dingen" inhaltlich keinen Sinn ergäbe.
- 09.10.2024, 09:04
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Versfuß
- Antworten: 8
- Zugriffe: 5048
Re: Versfuß
Ich weiß nicht, was man genau tut, wenn man den Versfuß eines Wortes bestimmt. Falls du wissen willst, welche Silbe betont wird: Es ist bei beiden Wörtern die letzte. Duden liefert diese Information auch.
- 08.10.2024, 15:15
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: zum T(t)esten, beim T(t)esten
- Antworten: 5
- Zugriffe: 4222
Re: zum T(t)esten, beim T(t)esten
In "zum" und "beim" steckt ein Artikel, da es sich um Zusammenziehungen von "zu dem" und "bei dem" handelt. Daher ist "Testen" jeweils substantiviert und wird großgeschrieben.
- 26.07.2024, 15:20
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8447
Re: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)
Guckstu: https://www.duden.de/deklination/adjektive/braunGast hat geschrieben: ↑26.07.2024, 14:31Ääääh .... ja,
aber was hat der Akkusativ mit dem "s" zu tun?
- 26.07.2024, 14:03
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8447
Re: Mit oder ohne "s" (kein Fugen-s)
Testen Sie den Akkusativ, daher "bedienbares".
- 22.07.2024, 16:42
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19146
Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Und, @Wittmann? Jetzt alles klar wie klärchen?
- 13.07.2024, 13:03
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19146
Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Vielleicht hast Du mein Anliegen ja jetzt verstanden und kannst meine Bitte nach einer sinnvollen Antwort besser nachvollziehen. Leider nein. Das liegt daran, dass du Begriffe durcheinanderwirfst. Amtsbezeichnung und Wortstamm „Inspektor“ in der Finanzverwaltung, So weit, so gut, allerdings scheins...
- 12.07.2024, 10:56
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
- Antworten: 21
- Zugriffe: 19146
Re: Oberpostinspektor vs Postoberinspektor
Oberbürger hingegen kennt mein Lexikon nicht. :hm: Danke für den Hinweis, den "Bürgerobermeister", den die Logik des TÖ sich wünscht, gibt es leider auch noch nicht. @Wittmann: Der Germanist sagt dir gerne noch einmal, was er schon mehrfach ausgeführt hat und was auch andere hier schon ge...