Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 391 Treffer
- 11.05.2022, 17:36
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Warum heißt es Maulwurfshügel
- Antworten: 3
- Zugriffe: 297
Re: Warum heißt es Maulwurfshügel
Genau, Gotthelf! Wo Sas89 schon dabei ist, kann er sich auch gleich merken, dass in Österreich das einschlägige Gericht "der Bratens eines Rinds" ist, während die entsprechende Speise in Deutschland aus dem Fleisch mehrerer Rinder besteht. Im Ernst: Dass die Herleitung des Fugen-S vom Geni...
- 06.05.2022, 10:54
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Rechtstaat oder Rechtsstaat
- Antworten: 3
- Zugriffe: 302
Re: Rechtstaat oder Rechtsstaat
Wie hier schon öfter vermerkt: Es gibt keine "wissenschaftliche" Begründung dafür, ob in einem Kompositum ein Fugen-s vorhanden ist oder nicht. Es gibt nur den üblichen Sprachgebrauch, der außerdem regional variiert – so manches Wort hat in Deutschland kein Fugen-s, in Österreich aber sehr...
- 05.05.2022, 09:03
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Beziehungsfehler
- Antworten: 8
- Zugriffe: 8299
Re: Beziehungsfehler
Sehr brav, Gast! Du hast alle Fehler korrekt identifiziert, die ich schon vor eineinhalb Jahren benannt habe. Ich hoffe, du hast nicht geschummelt und in meinen Post von damals gespickt.
- 13.04.2022, 15:57
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: "Seit Mittwoch" bedeutet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2814
Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?
Und natürlich auch
sowie noch grazilerseit dem Weihnachten
Nur schade, dass erfahrungsgemäß kaum Hoffnung besteht, von Gotthelf tatsächlich eine Quelle für diese sonderbare Weisheit zu erhalten.seit dem Ostern
- 11.04.2022, 09:20
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: "Seit Mittwoch" bedeutet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2814
Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?
Danke für die Klarstellung. Bitte um die Quelle. Duden ist es nicht.
- 10.04.2022, 11:35
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: "Seit Mittwoch" bedeutet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2814
Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?
Ich verstehe, was du meinst. Aber wenn ich z. B. sage:Könnte es nicht auch Dienstag sein?
Dann habe ich ihn meiner Meinung nach im Juli zuletzt gesehen, nicht im Juni.Ich habe ihn seit Juli nicht mehr gesehen.
- 08.04.2022, 19:38
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Mit oder ohne "n"
- Antworten: 3
- Zugriffe: 737
Re: Mit oder ohne "n"
https://www.duden.de/rechtschreibung/ab_Praeposition
Internet hast du ja offensichtlich.
Internet hast du ja offensichtlich.
- 08.04.2022, 19:35
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Das 100seitige Buch
- Antworten: 6
- Zugriffe: 1167
Re: Das 100seitige Buch
Ich habe mal in den Duden geschaut. Deshalb weiß ich, dass krh recht hat.
- 06.04.2022, 11:03
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Durchkoppeln
- Antworten: 2
- Zugriffe: 672
Re: Durchkoppeln
Hier sind keine Bindestriche nötig:
Wenn du dann noch die Kubik-3 hochstellst, passt alles.Die Angaben zu Häusern mit 2000, 3000 und 4000 m3 Verbrauch finden Sie auf Seite 12.
- 06.04.2022, 09:21
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: "Seit Mittwoch" bedeutet?
- Antworten: 12
- Zugriffe: 2814
Re: "Seit Mittwoch" bedeutet?
Ich habe seit Anfang Februar 2013 keine mehr geraucht. Aber wenn ich am Mittwoch zuletzt geraucht hätte, dann hätte ich seit Mittwoch keine mehr geraucht, und ganz sicher nicht "seit dem Mittwoch".Ich habe seit dem Mittwoch keine mehr geraucht.