Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 459 Treffer
- 31.01.2023, 11:48
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Kommasetzung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 28
Re: Kommasetzung
Das lässt sich nicht so eindeutig beantworten. Vermutlich ist ein Komma nach "zeitsparende" zu setzen, weil "zeitsparende" und "transparente" wohl gleichrangig sind. Ob auch nach "transparente" eines kommt, ist die Frage: Handelt es sich um zeitsparende, trans...
- 24.01.2023, 08:49
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Komplex
- Antworten: 3
- Zugriffe: 134
Re: Komplex
Wenn es hier eine Frage gibt, immer her damit!
Was den Satz "Haben Sie kein Handy bei dir" betrifft, so habe ich keine Ahnung, was er bedeuten soll. Interessant ist schon einmal, dass der/die Angesprochene einmal gesiezt, einmal geduzt wird.
Was den Satz "Haben Sie kein Handy bei dir" betrifft, so habe ich keine Ahnung, was er bedeuten soll. Interessant ist schon einmal, dass der/die Angesprochene einmal gesiezt, einmal geduzt wird.
- 18.01.2023, 11:08
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Dank unserem selbstentwickelten Gewinde
- Antworten: 2
- Zugriffe: 188
Re: Dank unserem selbstentwickelten Gewinde
Duden hilft: Die Präposition "dank" kann sowohl den Genitiv als auch den Dativ regieren, wobei man sich in der Redaktion nicht einig zu sein scheint, welches der häufigere Fall ist. Es sind also beide Versionen korrekt.
- 16.01.2023, 15:48
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Welche Form ist hier korrekt?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 315
Re: Welche Form ist hier korrekt?
Duden kennt für "ansaugen" keinen Bedeutungsunterschied zwischen der starken und der schwachen Beugung. Ich persönlich würde die starke Beugung eher für biologische Vorgänge verwenden, die schwache für maschinelle. Es hat wohl noch niemand "Staub gesogen", während ich sehr wohl s...
- 16.12.2022, 09:10
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Mehrzahl von Datum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 827
Re: Mehrzahl von Datum
Ich habe mir da immer wie folgt beholfen:
der Duden (Sg.)
die Düdensener (Pl.)
der Duden (Sg.)
die Düdensener (Pl.)
- 12.12.2022, 17:20
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Mehrzahl von Datum
- Antworten: 3
- Zugriffe: 827
Re: Mehrzahl von Datum
Duden hilft, wie so oft, weiter: Daten.
- 12.12.2022, 12:04
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Getrennt- und Zusammenschreibung Adjektive
- Antworten: 2
- Zugriffe: 554
Re: Getrennt- und Zusammenschreibung Adjektive
Meines Wissens (ich lasse mich gern eines Besseren belehren) gibt es keine klaren Regeln dafür, wann bei Zusammensetzungen mit Bindestrich gekoppelt wird. Im konkreten Fall würde ich den Bindestrich setzen, weil nicht nur die Zunge, sondern auch das Auge bei "schst" leicht ins Straucheln k...
- 09.12.2022, 09:24
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Adjektiv oder Nomen je nach Kontext?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1119
Re: Adjektiv oder Nomen je nach Kontext?
Der Begriff, den du suchst, ist "Homonym". Keine Ahnung, was du mit "spezifische Definition" meinst.
- 06.12.2022, 10:51
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Adventbrunch oder Adventsbrunch
- Antworten: 3
- Zugriffe: 736
Re: Adventbrunch oder Adventsbrunch
Ist es schon wieder soweit? Na dann: Dass das Fugen-S ein Genitiv-S sei, ist eine hübsche Legende, die auch in diesem konkreten Fall nicht unbedingt Sinn ergibt. Der Advent veranstaltet ja keine Vesper, sondern es handelt sich um eine Vesper im Advent. Wahr ist vielmehr: Der Einsatz des Fugen-S unte...
- 05.12.2022, 11:39
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Rechtschreibung "Beste"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 682
Re: Rechtschreibung "Beste"
"beste" ist durch den bestimmten Artikel "der" formal substantiviert, wäre also großzuschreiben. Wenn das substantivierte Adjektiv aber beim zugehörigen Substantiv steht, wird es trotzdem kleingeschrieben. Der Bezug besteht auch, wie hier, über Satzgrenzen hinweg. Deshalb kommt e...