Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 714 Treffer
- 22.05.2020, 12:53
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: anfänglich
- Antworten: 5
- Zugriffe: 2630
Re: anfänglich
Ist beides statthaft, verbreiteter ist wohl die erste Variante.
- 12.05.2020, 11:39
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Hilfe bei der Großschreibung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1763
Re: Hilfe bei der Großschreibung
Ich habe den beiden das Fünffache an Lohn versprochen, wenn sie noch die vier anderen/Anderen herausholen.
- 04.05.2020, 22:05
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Adjektive Groß und Kleinschreibung Substantivierung
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1953
Re: Adjektive Groß und Kleinschreibung Substantivierung
Kleinschreibung ist korrekt, solange sich "richtig" direkt auf das "Bild" bezieht.
Wenn man sich unsicher ist, kann man eine kleine Gegenprobe machen: Verändert sich der Sinn des Satzes, wenn man noch einmal "Bild" hinter "richtig" einfügt? Wenn nicht, dann ist Kleinschreibung richtig.
Wenn man sich unsicher ist, kann man eine kleine Gegenprobe machen: Verändert sich der Sinn des Satzes, wenn man noch einmal "Bild" hinter "richtig" einfügt? Wenn nicht, dann ist Kleinschreibung richtig.
- 03.05.2020, 19:06
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Pandemie bedingte oder pandemiebedingte Konjunkturkrise ?
- Antworten: 2
- Zugriffe: 11068
Re: Pandemie bedingte oder pandemiebedingte Konjunkturkrise ?
Wenn Ersteres, dann nur mit Bindestrich. Dann sind beide Varianten korrekt:
Pandemie-bedingte Konjunkturkrise
pandemiebedingte Konjunkturkrise
Pandemie-bedingte Konjunkturkrise
pandemiebedingte Konjunkturkrise
- 28.04.2020, 19:07
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: weitverbreitet
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2449
Re: weitverbreitet
Das ist wohl beides möglich. Ich hätte es als zwei Wörter geschrieben.
https://www.fehler-haft.de/wissen/varianten.html#W
https://www.fehler-haft.de/wissen/varianten.html#W
- 27.04.2020, 14:57
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Beistrichsetzung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2909
Re: Beistrichsetzung
Okay, dann ist der Einschub sinnvoll, um deutlich zu machen, dass "Praktikum" sich auf alles Folgende bezieht. So wäre es korrekt: Durch meine Praktika, im Bereich des Online-Marketings, in einer Marketing-Agentur, im Zuge von Auslandsaufenthalten oder aber auch als Assistentin der Geschäftsleitung,...
- 27.04.2020, 12:55
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Beistrichsetzung
- Antworten: 4
- Zugriffe: 2909
Re: Beistrichsetzung
Das Komma vor oder ist falsch, die anderen beiden in Klammern können gesetzt werden, ich würde es aber nicht tun. Durch meine Praktika im Bereich der ..., in einer ... oder aber auch als ... konnte ich bereits einen Einblick bekommen. Das gilt aber nur, wenn sich der Teil hinter "in einer ..." nicht...
- 20.04.2020, 21:19
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: das neben dir sitzen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 3814
Re: das neben dir sitzen
2 Möglichkeiten:
Das Nebendirsitzen
Das Neben-dir-Sitzen
Das Nebendirsitzen
Das Neben-dir-Sitzen
- 18.04.2020, 21:57
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Komma ja oder nein?
- Antworten: 9
- Zugriffe: 6208
Re: Komma ja oder nein?
Schnuckerzecke hat geschrieben: ↑12.04.2020, 15:55
Gott ist tot. - Nietzsche
Nietzsche ist tot. - Gott
Tote reden nicht. - Django
Alle tot. Doof. - Eva



- 18.04.2020, 21:54
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Kommasetzung
- Antworten: 3
- Zugriffe: 3303
Re: Kommasetzung
Was spricht gegen Kommata anstelle von Klammern?