Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 402 Treffer
- 14.01.2022, 09:04
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Dann auf geht's / Dann, auf geht's
- Antworten: 2
- Zugriffe: 824
Re: Dann auf geht's / Dann, auf geht's
Weder, noch. Wozu "dann"?
- 28.12.2021, 11:19
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Grammatisch in Ordnung? --> Prüfung um Freigabe
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1243
Re: Grammatisch in Ordnung? --> Prüfung um Freigabe
Gebeten wird immer um etwas. Und wie schon angedeutet: Wenn es einem nicht devot genug ist, den anderen um etwas zu bitten, ist es vielleicht Zeit, die Jobsituation zu überdenken.
- 21.12.2021, 14:27
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Besorgen, besorgt sein
- Antworten: 2
- Zugriffe: 912
Re: Besorgen, besorgt sein
Da stimmt "besorgt" nicht. Drosten ist wegen Omikron besorgt, vielleicht macht er sich auch Sorgen; oder Omikron bereitet ihm Sorgen. Womöglich sorgt er sich gar wegen Omikron. Aber Omikron besorgt ihn nicht. Hoffentlich besorgt er es irgendwann Omikron, und zwar endgültig.
- 10.12.2021, 16:30
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Zeichensetzung "der eine den anderen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1346
- 10.12.2021, 11:38
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Zeichensetzung "der eine den anderen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1346
Re: Zeichensetzung "der eine den anderen"
Früher wurde, wenn ich mich recht entsinne, hier generell kleingeschrieben. Mittlerweile ist laut Duden auch Großschreibung zulässig, aber, wie mir scheint, unüblich.
- 10.12.2021, 11:35
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Sind Artikel Pronomen?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1316
Re: Sind Artikel Pronomen?
Das ist in der Tat sonderbar. Natürlich kann der/die/das auch ein Relativ- oder Demonstrativpronomen sein, einer/eine/eines ein Indefinitpronomen. Aber eben nicht, wenn sie bei Nomina stehen.
- 10.12.2021, 09:23
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Zeichensetzung "der eine den anderen"
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1346
Re: Zeichensetzung "der eine den anderen"
Du hast recht, dorthin gehört kein Komma. Möglicherweise handelt es sich um das grassierende "Vorfeldkomma", bin aber jetzt zu faul, um das zu recherchieren.
- 07.12.2021, 09:11
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: In zwei Wörtern oder einem?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1613
Re: In zwei Wörtern oder einem?
Der Wahrig war wohl stark von den Nachwehen der Reform beeinfluss. Vermutlich stand es auch im damaligen Duden so.
- 06.12.2021, 16:39
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: In zwei Wörtern oder einem?
- Antworten: 4
- Zugriffe: 1613
Re: In zwei Wörtern oder einem?
Der Duden und ich sehen das genau umgekehrt. Aber jeder, wie er mag.
- 01.12.2021, 17:22
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Ergibt der Satz so noch Sinn?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 1360
Re: Ergibt der Satz so noch Sinn?
Danke für die Erklärung. Ich verstehe, was du meinst, bin jedoch nicht sicher, ob ich da völlig zustimme. Erstens scheint mir die Analogie zum Kausalsatz zu hinken, zumal ähnliche Sätze - zumindest scherzhaft - durchaus sinnvoll sein können: Es regnet, obwohl wir zuhause geblieben sind. Zweitens wir...