Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Die Suche ergab 415 Treffer
- 13.11.2017, 11:54
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Grammatische Frage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8153
Re: Grammatische Frage
Rakhaing hat vollkommen recht. Da ist mir eine Schlamperei unterlaufen (die mir die Verschiebeprobe gezeigt hätte). "Als Betroffener" wäre nicht standardsprachlich.
- 08.11.2017, 12:24
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Grammatische Frage
- Antworten: 7
- Zugriffe: 8153
Re: Grammatische Frage
Ich habe den Eindruck, da geht beides, je nachdem, ob man den Betroffenen parallel zu "einem" setzt oder als Subjekt auffasst.
- 30.10.2017, 13:19
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: vom/von 1. Januar
- Antworten: 1
- Zugriffe: 6980
Re: vom/von 1. Januar
Guten Tag, woher stammt denn die Information, dass "von" hier nicht korrekt sei? Ich konnte bisher nichts Einschlägiges finden, auch sind mir beide Formen geläufig. Allerdings würde ich nach "vom" auch ein "zum" setzen: "vom 1. Januar bis zum 31. Dezember", wä...
- 27.10.2017, 10:48
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: müssen Im Plusquamperfekt
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3544
Re: müssen Im Plusquamperfekt
Hallo, was meinst du mit "Genitiv"? Der Genitiv ist der zweite Fall (zu erfragen mit "wessen"?). Ich verstehe nicht, inwiefern der Genitiv für deine Frage relevant ist. Weiters ist in deinen Zeitformen nicht das drin, was du draufgeschrieben hast. Das Präsens von müssen ist in di...
- 23.10.2017, 11:04
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: zwei gleiche,zwei unterschiedliche
- Antworten: 1
- Zugriffe: 3570
Re: zwei gleiche,zwei unterschiedliche
Also drei insgesamt?
- 18.10.2017, 11:13
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: "nahe von drei unserer Konzertorte"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6816
Re: "nahe von drei unserer Konzertorte"
Mir ist "nahe" nur mit Dativ geläufig, ich würde daher bei "dreien" bleiben anstatt "dreier".
- 18.10.2017, 10:14
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: "nahe von drei unserer Konzertorte"
- Antworten: 4
- Zugriffe: 6816
Re: "nahe von drei unserer Konzertorte"
"nahe" kannst du ohne Präposition mit dem Dativ konstruieren: liegt es doch nahe dreien unserer Konzertorte Gängiger ist vielleicht liegt es doch in der Nähe von dreien unserer Konzertorte (auch "von" braucht den Dativ) oder auch ist es doch von dreien unserer Konzertorte gut zu ...
- 10.10.2017, 12:06
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Bitte um Hilfe bei 2 Briefen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8115
Re: Bitte um Hilfe bei 2 Briefen.
Das zweite Komma ist mir allerdings durchgerutscht, wie auch die Begründung, warum die Infinitivgruppe eines braucht. Die Sache mit dem nachgestellten Eurozeichen und dem Lesefluss habe ich allerdings nicht kapiert. Beziehungsweise: Ich habe sie schon kapiert, frage mich aber, warum schriftsprachlic...
- 06.10.2017, 09:29
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Bitte um Hilfe bei 2 Briefen.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 8115
Re: Bitte um Hilfe bei 2 Briefen.
Hallo, die vorhandenen Beistriche sind alle korrekt. Nur einer fehlt:
Im Brief an Peter nach "gerne an" - hier folgt eine Infinitivgruppe.
Ach ja, das €-Zeichen steht üblicherweise vor dem Betrag , nicht danach.
Im Brief an Peter nach "gerne an" - hier folgt eine Infinitivgruppe.
Ach ja, das €-Zeichen steht üblicherweise vor dem Betrag , nicht danach.
- 06.10.2017, 09:24
- Forum: Rechtschreibforum
- Thema: Angebot für/über
- Antworten: 3
- Zugriffe: 33440
Re: Angebot für/über
Ich für mein Teil verwende "Angebot für", um anzugeben, worum es bei dem Angebot geht, und "Angebot über", um den Betrag anzugeben. Also z. B.: Der Installateur hat mir ein Angebot für die Erneuerung der Heizung gemacht. Der Installateur hat mir ein Angebot über EUR 8.000,- gemac...