Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Die Suche ergab 402 Treffer

Zur erweiterten Suche

Erweiterte Suche
Die Suche ergab 402 Treffer
  • Seite 39 von 41
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste
von Aracan
05.12.2017, 09:10
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Kommasetzung was auch sonst ;-)
Antworten: 3
Zugriffe: 5687

Re: Kommasetzung was auch sonst ;-)

Nein, das Komma, das du gesetzt hast, ist das einzig nötige. Aber "wohlverdiente" schreibst du besser zusammen, sonst könnten Zweifel aufkommen, ob der Betreffende die Zeit der Besinnung wirklich verdient ;-)
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
29.11.2017, 10:40
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Ist das umgangssprachlich?
Antworten: 5
Zugriffe: 6733

Re: Ist das umgangssprachlich?

Da fehlt, wer oder was spricht.
Die grammatische Planstelle des Subjekts ist besetzt: "es" spricht. Wer oder was "es" ist, ergibt sich wahrscheinlich aus dem Zusammenhang.
Oder meintest du etwas anderes?
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
29.11.2017, 10:37
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Endlich zur Besinnung kommen
Antworten: 1
Zugriffe: 3370

Re: Endlich zur Besinnung kommen

So etwas ist natürlich oft Geschmackssache. Ich habe aber auch den Eindruck, dass hier "Besinnung" mit "Besinnlichkeit" verwechselt wurde. Gemeint ist vielleicht eher:
Die Festtage stehen vor der Tür - eine Zeit, sich auf das Wesentliche zu besinnen.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
21.11.2017, 11:37
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Zeitform so richtig?
Antworten: 2
Zugriffe: 4303

Re: Zeitform so richtig?

Wie wäre es mit
Ich gehöre noch nicht zu einer Generation, die ...
?
Damit bleibt offen, ob die eigene Generation des Sprechers irgendwann zu jenen Generationen gehören wird.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
16.11.2017, 13:08
Forum: Rechtschreibforum
Thema: als Ganzes - als Ganzem
Antworten: 7
Zugriffe: 11815

Re: als Ganzes - als Ganzem

Porträt des Autors als jungen Mannes? Sicher nicht. Die Ansicht Schulzes als Führer der Opposition? Schon eher. Es gibt offenbar Gründe, dass die Kasuskongruenz mal beachtet wird, mal nicht.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
16.11.2017, 12:33
Forum: Rechtschreibforum
Thema: als Ganzes - als Ganzem
Antworten: 7
Zugriffe: 11815

Re: als Ganzes - als Ganzem

Duden scheint mit sich selber uneins, wie solche Fälle zu handhaben sind. Ich finde direkt nebeneinander folgende Beispiele: das Wirken Albert Schweitzers als Tropenarzt des Herrn Müllers als des eigentlichen Führers der Opposition Auf den ersten Blick sollte man meinen, es müsse entweder "Führ...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
16.11.2017, 09:37
Forum: Rechtschreibforum
Thema: als Ganzes - als Ganzem
Antworten: 7
Zugriffe: 11815

Re: als Ganzes - als Ganzem

Hm. Ich bin lediglich sicher, dass man "als Ganzes" nicht konjugiert, sondern höchstens dekliniert. Das aber findet nach "als" schon statt. Ich kenne dich als guten Freund, nicht als guter (es sei denn, mit dem "guten Freund" wäre ich selbst gemeint). Daher würde ich en...
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
13.11.2017, 11:54
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Grammatische Frage
Antworten: 7
Zugriffe: 8035

Re: Grammatische Frage

Rakhaing hat vollkommen recht. Da ist mir eine Schlamperei unterlaufen (die mir die Verschiebeprobe gezeigt hätte). "Als Betroffener" wäre nicht standardsprachlich.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
08.11.2017, 12:24
Forum: Rechtschreibforum
Thema: Grammatische Frage
Antworten: 7
Zugriffe: 8035

Re: Grammatische Frage

Ich habe den Eindruck, da geht beides, je nachdem, ob man den Betroffenen parallel zu "einem" setzt oder als Subjekt auffasst.
  • Rufen Sie den Beitrag auf
von Aracan
30.10.2017, 13:19
Forum: Rechtschreibforum
Thema: vom/von 1. Januar
Antworten: 1
Zugriffe: 6802

Re: vom/von 1. Januar

Guten Tag, woher stammt denn die Information, dass "von" hier nicht korrekt sei? Ich konnte bisher nichts Einschlägiges finden, auch sind mir beide Formen geläufig. Allerdings würde ich nach "vom" auch ein "zum" setzen: "vom 1. Januar bis zum 31. Dezember", wä...
  • Rufen Sie den Beitrag auf

Die Suche ergab 402 Treffer
  • Seite 39 von 41
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • …
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • Nächste

Zur erweiterten Suche

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz