Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Erweiterungen - Addons - ?

Experiment einer konsequenteren Eindeutschung des Browsers Firefox
Neues Thema Antworten
  • Thema weiterempfehlen
  • Druckansicht
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 668
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 27.08.2008, 15:53

Seit Firefox 3 heißen die bisherigen "Erweiterungen" offiziell "Add-ons". Der deutsche Fuchs hat diese Bezeichnung übernommen, die ADE-Sprachversion ist bei Erweiterungen geblieben.

Daraus ergibt sich nun folgendes Problem, bzw. die Frage, ob es ein Problem ist:

Add-ons bzw. Erweiterungen fungieren als Oberbegriff, unter dieser Funktion verstecken sich dann erneut Extensions/Erweiterungen, Plugins/Zusatzmodule usw.

Deutsches Sprachpaket:
AddOns: Erweiterungen | Themes | Plugins
Alternatives Sprachpaket:
Erweiterungen: Erweiterungen | Dekorationen | Zusatzmodule

Zwei verschiedene Funktionen im ADE-Paket haben also dieselbe Bezeichnung: Erweiterung - einmal im engeren und einmal im weiteren Sinne. Persönliche sehe ich darin kein großes Problem, da die Erweiterungen naturgemäß den größten Platz innerhalb der Erweiterungen beanspruchen. Allein an diesem Satz jedoch sieht man schon, dass es zu Verwechslungen und Unklarheiten kommen kann.

Es fragt sich also, ob man hier besser differenzieren sollte. "Erweiterungen" für "Extensions" sollte unangetastet bleiben, da diese Bezeichung die ältere ist und auch entsprechend verstanden wird (Erweiterungen = Programmpakete, mit denen man die Funktionen des Browsers selbst erweitern kann).

Ändern ließe sich "Erweiterungen" für "Add-ons". Eine kleine Ideensammlung:

Beispiel: markieren

- Anpassungen
- Anpassen
- Ausstattung
- Zusatzkomponenten
- Bausteine
Weitere Vorschläge sind willkommen!
0 x
Nach oben


Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 668
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 27.08.2008, 15:59

S. Böhler schlug vor:
Mein Vorschlag wäre Ergänzungen
0 x
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 668
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.01.2009, 09:19

Ich habe mir das lange durch den Kopf gehen lassen. Anpassen oder Anpassungen birgt zu große Verwechslungsgefahr, da es in der Bedeutung zu nah an "Einstellungen" liegt, was hier nicht gemeint ist. "Ergänzungen" wäre eher ein Synonym für Erweiterungen, die bleiben aber sowieso erhalten. Evtl. wäre etwas wie "Programmergänzungen" gegangen, doch das wird dann zu lang. Zusatzkomponenten ist den "Zusatzmodulen" zu ähnlich, hier würden die Begriffe auch zu sehr verwischen. Blieben noch Bausteine und Ausstattung. Ideal wäre übrigens noch "Puzzle" gewesen (da Add-ons/Erweiterungen von Mozilla so visualisiert werden), doch eigenmächtig zum "Pussel" eindeutschen wäre zuviel des Guten. Dem Puzzle am nächsten wäre dann eigentlich der Baustein, ich habe mich nun jedoch für Ausstattung entschieden, da es nicht so sehr nach "Lego" klingt, einen besseren Oberbegriff abgibt und auch besser zu Nicht-Erweiterungen bzw. -Zusatzmodulen wie Sprachpaketen und Themes/Dekorationen passt, die man eher nicht mit Bausteinen assoziiert.

Beide aktuellen Sprachpakete (für Firefox und Thunderbird) verwenden ab sofort also Ausstattung statt Add-ons (bzw. statt früher: Erweiterung).

Bild
(Einstellungen-Fenster)

Bild
(Extra-Menü)
0 x
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 668
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 24.08.2011, 10:39

Vorschlag von G. Großmann (via Kontaktformular):
Add-ons -- Komponenten
0 x
Nach oben

Antworten
  • Thema weiterempfehlen
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz