Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Gross oder klein?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
8 Beiträge • Seite 1 von 1
Benutzeravatar
Bruno
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 28.12.2016, 12:57

Hallo, was meint ihr zu folgender Frage?

Beispielsätze:
"Ich muss mir eine neue Mütze kaufen. Meine Alte finde ich nicht mehr."

– Ist "Alte" grossgeschrieben richtig?
– Gibt es eine Regel, wann man das Pronomen (das ist es doch in diesem Fall?) im Folgesatz gross- und kleinschreibt?

Danke für eure Antwort.
Gruss, Bruno
0 x
Nach oben


Benutzeravatar
qwerty
Wortvollzugsbeamter
Wortvollzugsbeamter
Beiträge: 558
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 28.12.2016, 21:01

Es wird kleingeschrieben. Wenn sich das Bezugswort ergänzen lässt, dann ist die Sache klar:

Beispiel: Alles auswählen

Ich muss mir eine neue Mütze kaufen. Meine alte [Mütze] finde ich nicht mehr. 
0 x
viele Grüße,
Qwerty
Nach oben

Benutzeravatar
...
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 28.12.2016, 21:23

Danke für deine Korrektur und Begründung.

In welcher Regel steht das? Danke für deinen Hinweis.
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
qwerty
Wortvollzugsbeamter
Wortvollzugsbeamter
Beiträge: 558
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 28.12.2016, 23:01

Das steht in § 58 Absatz 1 der Rechtschreibregeln:
In folgenden Fällen schreibt man Adjektive, Partizipien und Pronomen klein, obwohl sie formale Merkmale der Substantivierung aufweisen.

(1) Adjektive, Partizipien und Pronomen, die sich auf ein vorhergehendes oder nachstehendes Substantiv beziehen
0 x
viele Grüße,
Qwerty
Nach oben

Benutzeravatar
...
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.12.2016, 00:01

Super, vielen Dank, qwerty! :-)

Gruss, Bruno
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.12.2016, 02:04

Ich muss mir eine neue Mütze kaufen. Meine Alte finde ich nicht mehr.
Bruno, wenn du "Alte" hier großschreibst, könnte das u.U. auch korrekt sein; allerdings haben dann zum einen die beiden Sätze keinen inneren Zusammenhang, und zum anderen ist es unschön bis derb, die geliebte Ehefrau als "Alte" zu bezeichnen. Zudem bangt man als Leser mit den beiden mit; man fragt sich, ob sich die verschwundene Gattin zu einem Fall für die 'medicalen Detektive' entwickeln wird ... :dead: Das Mützenproblem fällt dagegen stark ab.

Beste Grüße
Vollprofi :lol:
0 x
Nach oben

Lea
Wortvollzugsbeamter
Wortvollzugsbeamter
Beiträge: 53
Registriert: 04.04.2013, 16:50
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.12.2016, 02:34

Vollprofi hat geschrieben:Bruno, wenn du "Alte" hier großschreibst, könnte das u.U. auch korrekt sein; allerdings haben dann zum einen die beiden Sätze keinen inneren Zusammenhang, und zum anderen ist es unschön bis derb, die geliebte Ehefrau als "Alte" zu bezeichnen.
Hm, was ist wohl von jemandem zu halten, der beim Lesen von "Alte" sofort an Ehefrauen denkt. *Yoda-Modus an* Nicht sehr weise das ist. :D *Yoda-Modus aus*

Grüße und guten Rutsch :),
Lea
0 x
Nach oben

Benutzeravatar
Vollprofi
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 30.12.2016, 04:10

Hm, was ist wohl von jemandem zu halten, der beim Lesen von "Alte" sofort an Ehefrauen denkt. *Yoda-Modus an* Nicht sehr weise das ist. :D *Yoda-Modus aus*
- Zitat Lea


Doch, doch. Es heißt schließlich nicht umsonst "alt und weise"! :lol:

Aber du hast Recht, Lea, in Zukunft werde ich bei "Alte" immer zuerst an dich denken. :arrow:

Beste Grüße
Vollprofi

PS: Dir ebenfalls einen guten Rutsch!
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

8 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies des Boards löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz
 

 

cron