Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Rechtschreibforum
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Komma vor und

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1
marcus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 18.02.2021, 11:14

Hallo, habe mal gelernt, dass vor "und" ein Komma steht, wenn danach ein vollständiger Satz steht, z. B.: "Sie ging an den Fluss, und sie legte die Wäsche auf den Boden."

Wie ist es

1) wenn hinter dem "und" ein Imperativ steht: "Gib alles auf, und folge meiner Führung." oder "Lass es los, und sei glücklich." --> die nach dem "und" folgenden Sätze sind ja auch vollständig - könnten alleine stehen.

2) wenn ein eingeschobener Nebensatz vor "und" endet: Es ist hilfreich , morgens und abends etwas zu lesen, und darüber zu reflektieren.

Stimmen die Kommata vor "und" in 1) und 2)?

Vielen Dank für Eure Hinweise
0 x
Nach oben


Schnuckerzecke
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 18.02.2021, 11:32

Bei 1) ist das Komma seit 2006 optional. Ob es sich um Befehlssätze oder Aussagesätze handelt, ist einerlei.

Bei 2) hast du dich selbst verwirrt, denn dein Bsp.-Satz passt nicht zu deiner Beschreibung.
2) wenn ein eingeschobener Nebensatz vor "und" endet: Es ist hilfreich , morgens und abends etwas zu lesen, und darüber zu reflektieren.
Was du meinst, sind Sätze wie dieser:

Agnes kochte gerne, weil es ihrer Natur entsprach, und ihr Ehemann schätzte das. :arrow: Beide Kommata obligatorisch :!:
0 x
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 18.02.2021, 15:29

Vielen Dank :-)
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 8 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz