Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Bugs bzw. Wanzen: Fehler im alternativen Sprachpaket

Experiment einer konsequenteren Eindeutschung des Browsers Firefox
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
89 Beiträge
  • Seite 3 von 9
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Nächste
Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 671
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.07.2009, 12:28

:arrow: Das neue Sprachpaket, passend für Firefox 3.5, ist nun verfügbar.
0 x
Nach oben


Börsenfeger
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.07.2009, 19:11

Hallo, vielen Dank, das Ihr/Du so schnell eine neue Version bereitgestellt habt. Ich habe allerdings einen Fehler entdeckt:
Wenn man auf einen geöffneten Reiter klickt, erscheint im Menü der Eintrag:

neuer Reiter (nach diesem Tab)

Ich denke, besser wäre:

Neuen Reiter öffnen, oder Neuer Reiter (nach diesem(Reiter) )
0 x
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.07.2009, 19:14

Leider hängt die Forensoftware, deswegen doppelter Post! Sorry!
0 x
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 671
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.07.2009, 19:58

Börsenfeger hat geschrieben:Hallo, vielen Dank, das Ihr/Du so schnell eine neue Version bereitgestellt habt. Ich habe allerdings einen Fehler entdeckt:
Wenn man auf einen geöffneten Reiter klickt, erscheint im Menü der Eintrag:

neuer Reiter (nach diesem Tab)
:hm: Könnte es sein, dass da eine andere Erweiterung querschießt? Diesen Menüeintrag kann ich hier nicht finden, dieser Punkt scheint offenbar nicht zum regulären Firefox zu gehören:


Bild
0 x
Nach oben

Aconcagua
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 27
Registriert: 01.01.2009, 13:56
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 28.08.2009, 16:24

Hmm, hab mich schon lange nicht mehr gemeldet - aber ich hab und find auch einfach nichts zum Meckern...

Jetzt hat's aber doch geklappt, und zwar beim Thunderbird:
In der linken Leiste wird "Server-Einstellungen" zu "Zentralrechner-Einstellungen" übersetzt (hmm, ziemlich lang eigentlich...), aktiviert man diese aber, prangert ganz oben dick und fett "Server-Einstellungen".

Frag mich gerade, ob man den "Lokalen Modus" vielleicht besser "Verbindungslosen Modus" nennen sollte - oder wird da die Menü-Spalte zu breit?

Grüße,
Sandro
0 x
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 671
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.08.2009, 18:33

Aconcagua hat geschrieben:Hmm, hab mich schon lange nicht mehr gemeldet - aber ich hab und find auch einfach nichts zum Meckern...

Jetzt hat's aber doch geklappt,
Schön, dadurch mal wieder einen alten Bekannten zu sehen. :)
und zwar beim Thunderbird:
In der linken Leiste wird "Server-Einstellungen" zu "Zentralrechner-Einstellungen" übersetzt (hmm, ziemlich lang eigentlich...), aktiviert man diese aber, prangert ganz oben dick und fett "Server-Einstellungen".
Tatsächlich, peinlich. Wird umgehend behoben. Auch die Kritik bezüglich der Wortlänge ist wohl berechtigt - ich werde Zentralrechner-Einstellungen bei der Gelegenheit in Zugangseinstellungen abändern.
Frag mich gerade, ob man den "Lokalen Modus" vielleicht besser "Verbindungslosen Modus" nennen sollte - oder wird da die Menü-Spalte zu breit?
Wäre durchaus möglich. Aber was spricht denn gegen "Lokaler Modus"? Das wurde genommen, weil man es in weiteren Meldungsfenstern weiter zu "Lokalmodus" verkürzen kann und es einen Tick präziser ist als "verbindungslos", da eine bestehende Verbindung ja nicht getrennt wird, wenn man Thunderbird in den lokalen Modus schaltet. Einheitlichkeit mit Firefox wäre auch noch ein Punkt: bei Firefox gibt es ja nun den "Privaten Modus", da passt "Lokaler Modus" eigentlich wunderbar ins Schema.
0 x
Nach oben

Aconcagua
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 27
Registriert: 01.01.2009, 13:56
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.08.2009, 19:15

Oh, danke für das nette Willkommen...

Verbindungslos kam mir spontan als exaktere Übersetzung von "offline" vor, deshalb hab ich's vorgeschlagen.

Nicht getrennt wird ja nur die Netzwerkverbindung (bzw. falls diese nicht verfügbar ist, wird der Modus automatisch aktiviert - sofern korrekt erkannt), aber die Verbindung zum Internet schon - wobei letztere technich gesehen ja eh nur so lange besteht, wie auch tatsächlich Daten übertragen werden - insofern wäre diese Beschreibung nur aus Benutzersicht wirklich treffend (aber um die geht es im Grunde ja).

Wenn ich aber nochmal so drüber nachdenke, passt loker Modus eigentlich auch recht gut - es wird dann ja nur mit lokal vorhandenen Daten gearbeitet (schon heruntergeladene Briefe (TB), Cache/Zwischenspeicher (FF)).
Letztlich beschreibt es (insbesondere wenn man den technischen Aspekt mit einbezieht) das, was tatsächlich passiert, sogar besser...

Gut, vergessen wir den Vorschlag besser wieder, war nur ein Gedanke. Aber wenn man sich keine ebensolchen macht, gibt's auch keine Verbesserungen mehr, nicht wahr?

Aber eines hab ich noch: In den zukünftigen Zugangseinstellungen taucht "Server" nochmals auf, bei "Server-Typ" direkt darunter.
0 x
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 671
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 29.08.2009, 20:42

Aconcagua hat geschrieben: Aber wenn man sich keine ebensolchen macht, gibt's auch keine Verbesserungen mehr, nicht wahr?
Das stimmt. :)

Aber eines hab ich noch: In den zukünftigen Zugangseinstellungen taucht "Server" nochmals auf, bei "Server-Typ" direkt darunter.
Danke, ist mir bei der Korrektur auch aufgefallen. Außerdem hatte "Zentralrechner" direkt darunter eine falsche Tastenzuordnung. Komisch, dass das bei den ersten Paketen durchgerutscht ist. Ist nun alles korrigiert, die neue Version steht ab sofort zur Verfügung:

ADE für Thunderbird, Version 2.0.d (XPI)
0 x
Nach oben

M_Huana
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 28.10.2009, 13:01

Hallo allerseits,

Nach der Installation des alternativen Sprachpaktes lautet der Menüpunkt "Tabs" immer noch Tabs - Absicht?
Inwieweit wirkt sich das Sprachpaket auf Erweiterungen, Dekorationen und Zusatzmodule aus?

Viele Grüße,

Marie
0 x
Nach oben

Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 671
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 28.10.2009, 21:55

Hallo!
M_Huana hat geschrieben: Nach der Installation des alternativen Sprachpaktes lautet der Menüpunkt "Tabs" immer noch Tabs - Absicht?
Ein Firefox hat normalerweise keinen "Tabs"-Menüpunkt - könnte das eine Erweiterung sein, die dieses Menü herbeizaubert?
Inwieweit wirkt sich das Sprachpaket auf Erweiterungen, Dekorationen und Zusatzmodule aus?
Im Grunde überhaupt nicht. Das Sprachpaket verändert nur die firefoxeigene Oberfläche, also den Firefox im Urzustand. Erweiterungen und externe Module bringen ihre Übersetzungen selbst mit. Dekos haben soweit ich weiß keine anzuzeigenden Texte, so dass das Sprachpaket auch mit anderen Dekorationen funktioniert.
Das einzige, was das alternative Sprachpaket hier tut, ist, sich als "deutsch" zu erkennen zu geben, damit zusätzliche Erweiterungen (wenn möglich) dann ebenfalls in Deutsch erscheinen.

Grüße,
Daniel Schneider
0 x
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

89 Beiträge
  • Seite 3 von 9
    • Gehe zu Seite:
  • Vorherige
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • …
  • 9
  • Nächste

Zurück zu „Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz