Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Plusquamperfekt auch mit Präsens kombinierbar?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1
krh
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 250
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 24.07.2015, 14:09

Geschätzte Experten,

Bei dem Satz

"Ihr Haar ist lang und weiss. Er stellte sich eine junge und kurzhaarige Frau vor."

ist mir zwar klar, dass "stellte" im Präsens falsch ist und berichtigt werden muss. Nach meinem Verständnis muss das Plusquamperfekt gesetzt werden, da die "Vorstellung" bereits abgeschlossen (und als unzutreffend erkannt) ist.
Wenn im vorangehenden Satz anstelle des Präsens Perfekt stünde, wäre ich sicher, dass Plusquamperfekt stimmt. Doch ist die Wahl der Vorvergangenheit auch in der obigen Kombination mit Präsens möglich?

Für jede Hilfe sehr dankbar
krh
DANKE für dieses Forum und herzliche Grüsse
krh
Nach oben


qwerty
Gewohnheitssemantiker
Gewohnheitssemantiker
Beiträge: 762
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.07.2015, 01:02

Das würde dann so lauten:

Beispiel: markieren

Ihr Haar ist lang und weiß. Er hatte sich eine junge und kurzhaarige Frau vorgestellt.
Geht theoretisch, aber es klingt sehr gewöhnungsbedürftig, da es eben zu einem zeitlichen Bruch zwischen beiden Sätzen kommt. Ich würde den Satz daher, wenn möglich, mit der Vergangenheit bilden.

Beispiel: markieren

Ihr Haar war lang und weiß. Er hatte sich eine junge und kurzhaarige Frau vorgestellt.
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.07.2015, 10:47

Liebe qwerty,

du kannst dir nicht vorstellen, wie dankbar ich für deine AntwortEN (ja auch bei den anderen, mich seit Stunden beschäftigenden Fragen) bin.

Das Problem bei diesem (eigentlich von mir zu korrigierenden :cry: ) Satz besteht darin, dass zuerst Präsens, dann Präteritum verwendet wird:

"Ihr Haar ist lang und weiss. Er stellte sich eine junge [...]. Aber weit gefehlt."

Das schien mir - vielleicht ja unzutreffend-:( - nicht korrekt.

Ganz liebe Grüsse und DANKE
krh
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Semrush [Bot] und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz