Der Satz hat's aber auch in sich, da musste ich eben auch erstmal kurz nachdenken, bevor ich verstanden habe, was gemeint ist. Schönes Beispiel auch dafür, warum fehlende Kommas das Lesen erschweren ...
So ist es richtig:
Code: Alles auswählen
Ich habe durch alle die Gerüche, von Zwiebeln zu Braten, ergänzt mit Schokoladenkuchen, Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
von Zwiebeln bis Braten = eingeschobene Erläuterung (Gerüche), wird mit Kommas eingeschlossen
ergänzt mit Schokoladenkuchen = an die eingeschobene Erläuterung wiederum angehängte Erläuterung (quasi Einschub im Einschub), wird mit Kommas abgetrennt
Mühe = wiederaufgenommener erster Satz
mich auf die = neuer Nebensatz, wird mit Komm vom ersten Teil (... Mühe) abgetrennt.
Einfacher lässt es sich mit Klammern darstellen:
Code: Alles auswählen
Ich habe durch alle Gerüche (von Zwiebeln zu Braten, ergänzt mit Schokoladenkuchen) Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
Bei Schreibung mit Kommas wird es hier deshalb etwas unübersichtlich, da zwei eigentlich aufeinandertreffende Kommas immer zu einem verschmelzen - würde man alle Kommas stehenlassen, sähe es in Wirklichkeit so aus:
Code: Alles auswählen
Ich habe durch alle die Gerüche, von Zwiebeln zu Braten,, ergänzt mit Schokoladenkuchen,, Mühe, mich auf die Arbeit zu konzentrieren.
Anspruchsvolle Konstruktion,

an den Autor.
