Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

müssen Im Plusquamperfekt

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
2 Beiträge • Seite 1 von 1
sest
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.10.2017, 16:57

Moin

wäre nett wenn jemand das wüsste habe die Hausaufgabe nicht hinbekommen.
Meine frage ist:
Gibt es ein Satz im Perfekt der beschreibt das man laufen musste welcher kein Genitiv beinhaltet?
Weshalb wird wenn es keinen anderen Satz gibt der das Perfekt ausdrückt im Genitiv geschrieben/gesprochen? und nicht wie bei den anderen ohne Genitiv?
Wieso wird ab Präteritum immer "musste" gesagt, weshalb wurde nicht ein anderes Wort entwickelt für Präteritum, wurde bei laufen ja auch?, bei laufen z. b. wird erst ab Perfekt das selbe Wort gesagt/geschrieben? :?:

Präsens=Ich muss im Stadion laufen.
Präteritum=Ich musste im Stadion laufen.
Perfekt=Ich musste während des Stadionbesuches laufen.
Plusquamperfekt=Ich musste vor dem Stadionbesuch laufen.

Präsens=Ich laufe
Präteritum=Ich lief
Perfekt=ich bin gelaufen
Plusquamperfekt=Ich war gelaufen
Nach oben


Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 419
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 27.10.2017, 10:48

Hallo,
was meinst du mit "Genitiv"? Der Genitiv ist der zweite Fall (zu erfragen mit "wessen"?). Ich verstehe nicht, inwiefern der Genitiv für deine Frage relevant ist.
Weiters ist in deinen Zeitformen nicht das drin, was du draufgeschrieben hast.
Das Präsens von müssen ist in diesem Fall muss.
Das Präteritum ist musste, das hast du dann auch unter Perfekt und Plusquamperfekt angeführt. Stimmt aber nicht:
Das Perfekt von müssen ist habe/hast/hat/haben/habt/haben gemusst/müssen (müssen als Partizip Perfekt von müssen ist v.a. in Österreich und Süddeutschland gebräuchlich).
Das Plusquamperfekt lautet dementsprechend hatte/hattest/hatte/hatten/hattet/hatten müssen/gemusst.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

2 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz
 

 

cron