Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

"Beide aktuelle" oder "Beide aktuellen"

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Susanne WG
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.05.2021, 09:09

Hallo liebe Wissende!
Ich soll einen Katalog Korrektur lesen, dabei bin ich über folgenden Satz gestolpert: "Beide aktuelle Produktreihen dürfen wir Ihnen auf den folgenden Seiten vorstellen."

Muss es da nicht heißen "Beide aktuellen Produktreihen..."

Ich finde, beides liest sich nicht richtig.

Ich freue mich auf Eure Antworten!

Herzliche Grüße,
Susanne
Nach oben


Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 392
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.05.2021, 14:57

Wenn beim Adjektiv ein Artikelwort (hier "beide") steht, wird schwach gebeugt, daher "aktuellen".
Wenn statt "beide" der bestimmte Artikel stünde, wären deine Zweifel wahrscheinlich ausgeräumt: "die aktuellen Produktreihen" und nicht "die aktuelle Produktreihen".
Nach oben

Vollprofi (the real)
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.05.2021, 16:54

Lieber Aracan,
ich bezweifle, dass es sich bei beide um ein Artikelwort handelt. Immerhin lässt es sich mit einem Artikel(wort) kombinieren: die beiden Mechaniker; diese beiden Schlingel; ...
Ist beide nicht eher ein Numerale? :hm:
Nach oben

Aracan
Linguistikdirektor
Linguistikdirektor
Beiträge: 392
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.05.2021, 17:38

Ich muss gestehen, ich bin nicht ganz tief in die Recherche gestiegen. Duden kennt beide sowohl als Numerale wie auch als Indefinitpronomen. In letzterer Inkarnation könnte es dann wohl als Artikelwort fungieren.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz