Hallo,
meine Tochter kam heute mit dem Thema Dativ nach Hause. Leider konnte ich ihr nicht helfen, aber vielleicht könnt ihr es:
Im folgenden Satz soll nach dem unterstrichenen Wörtern gefragt werden:
Die Kinder kamen heute früher aus der Schule.
Was zu meiner Konfusion beigetragen hat, ist die in der Schule erarbeitete Lösung: Aus wem kamen die Kinder? Der Schule
Ich hoffe, jemand kann mir helfen!
Schöne Grüße
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Dativ 4. Klasse
Möglicherweise soll nach den Satzgliedern gefragt werden:
Die Kinder kamen heute früher aus der Schule.
Die Kinder > Subjekt (Wer?)
kamen > Prädikat
heute > Temporaladverbiale (Wann?)
früher > Temporaladverbiale (Wann?)
aus der Schule. > Lokaladverbiale (Woher?)
Die Kinder kamen heute früher aus der Schule.
Die Kinder > Subjekt (Wer?)
kamen > Prädikat
heute > Temporaladverbiale (Wann?)
früher > Temporaladverbiale (Wann?)
aus der Schule. > Lokaladverbiale (Woher?)
-
Klara Rosetti
Wenn das so ist, ergibt die Aufgabe in der Tat keinen Sinn. Zwar verlangt die Präposition aus den Dativ, doch ein Dativobjekt ist hier nicht vorhanden; die Aufgabe ist mithin sinnlos und verwirrend für die Kinder. 

Es handelt sich um eine Lokaladverbiale, nicht um ein Präpositionalobjekt. Die Frage nach dem Dativ ("Aus wem?" – "Aus der Schule.") ist also falsch. Leider wissen viele Lehrkräfte mit Satzgliedern und Grammatik allgemein nichts anzufangen. Der richtige Umgang u. a. mit den Satzgliedern wäre eine vielseitige sprachliche Hilfe, wenn nicht so viel Verwirrung gestiftet würde.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste