Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

betreffend eventueller Maßnahmen / eventuelle Maßnahmen

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
MissX
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.10.2022, 08:56

Liebe Leute,

könnt ihr mir bei einem Satz(teil) bitte kurz weiterhelfen?

Heißt es:

Betreffend eventueller schalltechnischer Maßnahmen ...

oder

Betreffend eventuelle schalltechnische Maßnahmen ...

Ich bin mir fast sicher, dass Satz 2 korrekt ist, leider kommt man da mit den meisten ja nicht auf einen Nenner. :-)
Es sei denn, keiner der beiden Sätze ist korrekt. :hm: :lol:

Satz 1 ist, soweit ich weiß, fix falsch.
Nach oben


Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 462
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.10.2022, 10:50

Duden hilft, wie so oft, weiter: "betreffend" regiert standardsprachlich den Akkusativ, daher ist Version 2 jedenfalls korrekt. In Österreich steht "betreffend" aber durchaus auch mit dem Genitiv, was Version 1 entspricht.
Nach oben

MissX
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.10.2022, 18:28

Aracan hat geschrieben: ↑
25.10.2022, 10:50
Duden hilft, wie so oft, weiter: "betreffend" regiert standardsprachlich den Akkusativ, daher ist Version 2 jedenfalls korrekt. In Österreich steht "betreffend" aber durchaus auch mit dem Genitiv, was Version 1 entspricht.
Hab natürlich vorher gegoogelt, auf die Idee bin ich selber auch gekommen. Da waren aber immer nur Bsp. wie "betreffend die Maßnahmen".
Ich wollte mir sicher sein! ;-)

Danke jedenfalls!
Nach oben

Grammatikus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.10.2022, 05:07

Etwas betrifft wen oder was? > Akkusativ
Der Genitiv ist also grammatisch falsch –– in allen 3 Standarddeutsch (AT, DE, CH).

Als veränderliches Adjektiv:
Sie erhalten von uns eine schalltechnische Maßnahmen betreffende Anleitung. > Akkusativobjekt

Als unveränderliche Präposition:
Maßnahmen betreffend die schalltechnische Isolation sind sinnvoll. > Akkusativobjekt
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 462
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 27.10.2022, 16:18

Grammatikus hat geschrieben: ↑
26.10.2022, 05:07
Etwas betrifft wen oder was? > Akkusativ
Der Genitiv ist also grammatisch falsch –– in allen 3 Standarddeutsch (AT, DE, CH).
Die Begründung ist nett, aber sprachliche Belange sind nicht immer so glatt gestrickt. Duden lässt im österreichischen Deutsch "betreffend + Genitiv" mit Recht zu, ohne dies als umgangssprachlich zu kennzeichnen. Für "entsprechend" gilt die Genitiv-Option laut Duden sogar generell, ohne regionale Einschränkung. Bei "trotz" ist die Konstruktion mit Genitiv sogar als Hauptvariante angeführt, die Konstruktion mit Dativ als Nebenvariante, die v.a. in Süddeutschland, Österreich und der Schweiz üblich sei, obgleich man auch im Standarddeutsch jedenfalls einem Dativ trotzt und nicht eines Genitivs.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz