Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Komma
-
Gast
Die Vanillekipferln und die Lebkuchen hat der Manfred, wie in jedem Jahr, gemacht. Ich habe sie nur in den Ofen geschoben.
-
ch
Der Satz ist kommatechnisch richtig. Die Satzstellung ist aber nicht sehr geglückt. Schöner wäre es so:Gast hat geschrieben: ↑16.11.2022, 20:29Die Vanillekipferln und die Lebkuchen hat der Manfred, wie in jedem Jahr, gemacht. Ich habe sie nur in den Ofen geschoben.
Die Vanillekipferln und die Lebkuchen hat, wie in jedem Jahr, der Manfred gemacht. Ich habe sie nur in den Ofen geschoben.
oder so:
Die Vanillekipferln und die Lebkuchen hat der Manfred gemacht, wie in jedem Jahr. Ich habe sie nur in den Ofen geschoben.
Es ginge auch ohne Kommas. Dann ändert sich aber die Bedeutung.
Die Aussage: Die Vanillekipferln und die Lebkuchen hat der Manfred wie in jedem Jahr gemacht besagt, dass der Manfred seine Backweise oder das Rezept nicht geändert hat, sondern genauso vorgegangen ist, wie er es immer tut.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste