Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Adjektiv oder Nomen je nach Kontext?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Sebastian
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.12.2022, 17:21

Hallo,

ich bin auf der Suche nach Wörtern, welche sich aufgrund des Kontextes ändern können.
Ein kleines Beispiel mit "current" aus dem englischen:

- Alice is swimming against the current
- The current Version of the file is in the cloud

Im ersten Beispiel handelt es sich um die Strömung und im zweiten Beispiel um das Adjektiv "aktuell".

Meine Fragen sind:

1. Gibt es solche Wörter auch in der Deutschen Sprache und wenn ja, gibt es hierfür eine spezifische Definition?

2. Kennt jemand solche Wörter in der Deutschen Sprache?

Kurzum suche ich "falsche Freunde" innerhalb der gleichen Sprache.

Beste Grüße

Sebastian
Nach oben


Teutscher
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.12.2022, 17:43

Sebastian hat geschrieben: ↑
08.12.2022, 17:21
1. Gibt es solche Wörter auch in der Deutschen Sprache
Deutschen scheint solch ein Konvertat in der deutschen Sprache zu sein. In deinem Fall ein Substantiv (Genitiv Plural), in meinem Fall ein Adjektiv (schwache Deklination, Dativ Singular Femininum). :panik:
Nach oben

Claudia Kothbäckchen
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.12.2022, 19:24

Teutscher hat geschrieben: ↑
08.12.2022, 17:43
Sebastian hat geschrieben: ↑
08.12.2022, 17:21
1. Gibt es solche Wörter auch in der Deutschen Sprache
Deutschen scheint solch ein Konvertat in der deutschen Sprache zu sein. In deinem Fall ein Substantiv (Genitiv Plural), in meinem Fall ein Adjektiv (schwache Deklination, Dativ Singular Femininum). :panik:
:lol: :lol: :lol:
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 462
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 09.12.2022, 09:24

Der Begriff, den du suchst, ist "Homonym". Keine Ahnung, was du mit "spezifische Definition" meinst.
Nach oben

Teutscher
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 09.12.2022, 11:20

Aracan hat geschrieben: ↑
09.12.2022, 09:24
Der Begriff, den du suchst, ist "Homonym".
Vermutlich nicht. Homonyme haben doch kein gemeinsames Etymon, jedenfalls kein so offensichtliches, wie es bei deutscher/Deutscher und current (adj.)/current (n.) der Fall ist. Beim Wortartwechsel, den Sebastian im Betreff explizit nennt, spricht man von Konvertaten (manche auch etwas unspezifischer von Derivaten). Falls irgendwelche Konvertaten später, wie man es in Sebastians Beispiel aus dem Englischen sehen kann, semantisch abdriften, spricht man von Polysemen.
Nach oben

Sebastian
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 09.12.2022, 17:21

Hallo Teutscher,

vielen Dank für deine Antwort!
Du hast mir weitergeholfen.


Grüße

Sebastian
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz