Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Angaben durchkoppeln?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 12.12.2022, 15:11

Hallo an alle,

ich habe eine Frage: Werden die Angaben am Satzende durchgekoppelt?

Ist es so richtig?
Als Wärmequelle fungiert ein Speicher mit 400 m³ Wasserinhalt.

Oder so?
Als Wärmequelle fungiert ein Eis-Energiespeicher mit 400-m³-Wasserinhalt.

Oder ist beides richtig?

Vielen Dank.
Nach oben


Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 12.12.2022, 16:41

Das Zweite ist falsch. Eis speichert keine Energie.
Nach oben

ch
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 14.12.2022, 10:24

Gast hat geschrieben: ↑
12.12.2022, 15:11
Ist es so richtig?
Als Wärmequelle fungiert ein Speicher mit 400 m³ Wasserinhalt.

Oder so?
Als Wärmequelle fungiert ein Eis-Energiespeicher mit 400-m³-Wasserinhalt.

Oder ist beides richtig?
Beide Versionen sind orthografisch richtig. Ich würde aber hier die erste (ohne Bindestriche) vorziehen. Die durchgekoppelte Version würde ich eher dann verwenden, wenn bspw. zwei verschiedene Inhalte miteinander verglichen werden sollen: Der 400-m³-Wasserinhalt ermöglicht eine größere Energieleistung als ein 200-m³-Wasserinhalt. (Ob das jetzt inhaltlich Sinn macht, ist eine andere Frage.)
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 16.12.2022, 10:30

Vielen lieben Dank für die Antwort. Ich war mir nicht sicher, nun bin ich es. : ))
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz