Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

mit oder ohne Apostroph?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
6 Beiträge • Seite 1 von 1
Peter G.
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 01.01.2023, 12:57

Hallo zusammen. Meine Stammkneipe hat folgendes Motto: „Komm' als Gast, geh' als Freund“.

Ich frage mich: sind die beiden Apostroph erforderlich? Oder sind Sie sogar falsch?

Steht das Apostroph hier für das weggelassene "e"? Oder kann man kommen auch zu komm beugen und gehe zu geh?

Danke für eure Hinweise.
Nach oben


Peter G.
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 01.01.2023, 12:58

Also konkret: darf man auch: „Komm als Gast, geh als Freund“ schreiben?
Nach oben

Klaas Häuflein-Elend
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 01.01.2023, 13:26

Steht das Apostroph hier für das weggelassene "e"? Oder kann man kommen auch zu komm beugen und gehe zu geh?
Es heißt der Apostroph (Sg.), die Apostrophe (Pl.).
Ja, der Apostroph steht für das apokopierte -e. Der Imperativ Singular von gehen hat jedoch zwei mögliche Formen: geh! und gehe! Der Imperativ Singular von kommen hat ebenfalls zwei mögliche Formen: komm! und komme!

M.a.W.: Du kannst die Apostrophe problemlos weglassen, zumal die Formen mit -e ohnehin veraltend sind. :)
Nach oben

Peter G.
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 01.01.2023, 13:40

Thanx.
Also falsch ist es dann ja nicht, aber eben überflüssig :-)
Eigentlich wollt ich dem Wirt ein "Deppenapostroph" vorhalten wegen der neuen Werbung, aber das geht dann ja nicht.
Nach oben

Klaas Häuflein-Elend
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 02.01.2023, 18:37

Eigentlich wollt ich dem Wirt ein "Deppenapostroph" vorhalten ...
Noch einmal: Es heißt der Apostroph! :?
Nach oben

P. Tɐgeh
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 04.01.2023, 13:35

Hallo Herr Schneider,

wäre aber zumindest Deppengenus eine Ihnen genehme Bezeichnung für Peter G.s unüblichen Sprachgebrauch? Oder dürfen in diesem Forum nur unübliche Apostrophe und Leerzeichen als von Deppen gesetzt bezeichnet werden?

Viel Erfolg im neuen Jahr wünscht

P. Tɐgeh
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

6 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz