Hallo an alle,
welche Form (A oder B) von "ansaugen" ist hier richtig? Ich finde, dass sich "angesogen" merkwürdig anhört.
A. Die abgekühlte Luft wird wieder über den Boden „angesogen“.
B. Die abgekühlte Luft wird wieder über den Boden „angesaugt“.
Vielen Dank!
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Welche Form ist hier korrekt?
Duden kennt für "ansaugen" keinen Bedeutungsunterschied zwischen der starken und der schwachen Beugung. Ich persönlich würde die starke Beugung eher für biologische Vorgänge verwenden, die schwache für maschinelle. Es hat wohl noch niemand "Staub gesogen", während ich sehr wohl schon Saft durch einen Strohhalm gesogen habe.
-
Gast
saugen, sog, gesogen: Er sog die Limonade mit dem Röhrchen aus dem Glas.Gast hat geschrieben: ↑16.01.2023, 14:21Hallo an alle,
welche Form (A oder B) von "ansaugen" ist hier richtig? Ich finde, dass sich "angesogen" merkwürdig anhört.
A. Die abgekühlte Luft wird wieder über den Boden „angesogen“.
B. Die abgekühlte Luft wird wieder über den Boden „angesaugt“.
Vielen Dank!
(etwas) saugen, saugte, hat gesaugt: Ich habe die Zimmer bereits gesaugt. Die Pumpe saugte Wasser aus dem Keller.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 5 Gäste