Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

in Iran oder im Iran?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
4 Beiträge • Seite 1 von 1
Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 11.08.2009, 06:53

wann schreibt man "in Iran"und wann "im Iran"?
Nach oben


Daniel Schneider

Anstaltsleitung
Beiträge: 680
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 11.08.2009, 07:34

Es kommt darauf an, ob man einen Artikel verwendet oder nicht. Beides ist "richtig", weil man sowohl Iran (= in Iran) als auch der Iran (= im Iran) sagen kann.

Sprachlich schöner ist es mit Artikel (der/im Iran), politisch korrekter soll jedoch "Iran"/"in Iran" sein.

Man darf es sich also aussuchen, was einem lieber ist.

Dasselbe gilt übrigens auch für Irak bzw. den Irak. ;)
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.02.2023, 20:53

Daniel Schneider hat geschrieben: ↑
11.08.2009, 07:34
Es kommt darauf an, ob man einen Artikel verwendet oder nicht. Beides ist "richtig", weil man sowohl Iran (= in Iran) als auch der Iran (= im Iran) sagen kann.

Sprachlich schöner ist es mit Artikel (der/im Iran), politisch korrekter soll jedoch "Iran"/"in Iran" sein.

Man darf es sich also aussuchen, was einem lieber ist.

Dasselbe gilt übrigens auch für Irak bzw. den Irak. ;)
Ganz späte Berichtigung. Für dich mag ''der Iran'' schöner klingen. Aber für jeden, der die originale persiche Aussprache und auch die Bedeutung von ''Iran'' kennt, klingt diese Neuschöpfung(!) grausam. ''Iran'' hat keinen Artikel. Dass viele heute denken, es wäre anders, ist dem Fakt zu verdanken, dass der Nachbar mit dem vermeintlich ähnlichen Namen einen Artikel hat. Alternativlos. Die Namen dieser beiden Länder sind eigentlich völlig verschieden. Lediglich durch die Transliteration des Arabischen beziehungsweise Persischen entsteht ein trügerischee Schein voh Ähnliichkeit. Eigentlich klingen die Namen so unterschiedlich wie Apfel und Ananas Ok, das war untertrieben. Noch deutlich unterschiedlicher, da die beiden Staatsprachen völlig verschiedene Tonharmonien und Phoneme aufweisen.
Nach oben

Kotschafter Myllweg
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.02.2023, 21:49

Für dich mag ''der Iran'' schöner klingen. Aber für jeden, der die originale persiche Aussprache und auch die Bedeutung von ''Iran'' kennt, klingt diese Neuschöpfung(!) grausam.
Da gibt es ja auch den schönen Song von A Flock Of Seagulls. Der klingt auf jeden Fall gut! :nurse:
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz