Guten Tag,
könntet mir bitte jemand bei folgendem Beispiel weiterhelfen?
"Er übergab ihr den Ring, mit dem er sie heiratete."
MfG
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Formulierung
-
Schweinchen Fett
Gerne helfen wir weiter. Allerdings ist deine Frage recht unpräzise. Was willst du genau wissen?
Ich hätte es vielleicht eher so formuliert:
Er steckte ihr den Ring an den Finger, und damit waren sie nunmehr offiziell verheiratet.
Doch wir kennen den Kontext nicht; insbesondere wissen wir nicht, wer mit er und sie gemeint ist; es könnte ergo auch wie folgt sinnvoll sein:
Er (= der Bräutigam) übergab ihr (= der Pfandleiherin) den Ring, mit dem er sie (= seine Braut) eine Woche zuvor geheiratet hatte.

Der Satz ist orthographisch und grammatisch korrekt, auch ausdrucksmäßig ist der Satz in Ordnung. Okay, schön ist anders!Er übergab ihr den Ring, mit dem er sie heiratete.
Ich hätte es vielleicht eher so formuliert:
Er steckte ihr den Ring an den Finger, und damit waren sie nunmehr offiziell verheiratet.

Doch wir kennen den Kontext nicht; insbesondere wissen wir nicht, wer mit er und sie gemeint ist; es könnte ergo auch wie folgt sinnvoll sein:
Er (= der Bräutigam) übergab ihr (= der Pfandleiherin) den Ring, mit dem er sie (= seine Braut) eine Woche zuvor geheiratet hatte.





Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste