Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Sprachen lernen oder Sprachenlernen - zusammen oder getrennt geschrieben

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
4 Beiträge • Seite 1 von 1
katba

neu dabei
Beiträge: 6
Registriert: 31.05.2022, 14:43
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 19.09.2023, 11:06

Ich bin ein bisschen verwirrt und finde keine Antwort, weshalb ich um Hilfe bitte:

Beim Sprechenlernen (zusammengeschrieben)
Da Fremdsprachen lernen im Vormarsch sind (getrennt geschrieben)
Da Fremdsprachenlernen im Vormarsch ist (zusammen)
der Prozess des Sprachenlernens (zusammen)

Was ist nun richtig? Warum? Bitte um Erklärung.
Nach oben


Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 499
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 19.09.2023, 15:04

In allen Beispielen ist das Verb substantiviert, daher wird zusammengeschrieben.
Nach oben

Grammatikus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.09.2023, 06:27

katba hat geschrieben: ↑
19.09.2023, 11:06
Ich bin ein bisschen verwirrt und finde keine Antwort, weshalb ich um Hilfe bitte:

Beim Sprechenlernen (zusammengeschrieben)
Da Fremdsprachen lernen im Vormarsch sind (getrennt geschrieben)
Da Fremdsprachenlernen im Vormarsch ist (zusammen)
der Prozess des Sprachenlernens (zusammen)

Was ist nun richtig? Warum? Bitte um Erklärung.
Präpositionalobjekte, die aus mehreren Wörtern bestehen, enthalten immer auch ein Nomen. Hier: beim Lernen > Präposition/Artikel, Nomen.
Nach oben

katba

neu dabei
Beiträge: 6
Registriert: 31.05.2022, 14:43
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 20.09.2023, 14:21

Danke für die Erklärungen, alles klar :)
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

4 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz