Ich bin mir unsicher, ob vor "und" im folgenden Satz ein Komma gesetzt wird. Könnt ihr mir bitte helfen?
"Als er ihr sagen will, was geschehen ist, und ihren Namen ruft, dreht sie sich um und geht davon."
Im Idealfall noch mit Begründung, damit ich die Regel nachvollziehen kann. Irgendwas ist mir mit "gleichrangig" in Erinnerung... Für mich sind "was geschehen ist" und "und ihren Namen ruft" nicht gleichrangig, weshalb ich ein Komma dazwischen setzen würde. Möglicherweise liege ich dabei aber komplett falsch oder verwechsle etwas...
Vielen Dank schon vorab!
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Komma vor und
Analyse
Komplexes Satzgefüge
Als er ihr sagen will,
1. NS 1. Ordnung
was geschehen ist,
NS 2. Ordnung
und [als er] ihren Namen ruft,
2. NS 1. Ordnung (elliptisch)
dreht sie sich um
1. HS
und [sie] geht davon.
2. HS (elliptisch)
Alle Kommata sind korrekt und erforderlich.
Komplexes Satzgefüge
Als er ihr sagen will,
1. NS 1. Ordnung
was geschehen ist,
NS 2. Ordnung
und [als er] ihren Namen ruft,
2. NS 1. Ordnung (elliptisch)
dreht sie sich um
1. HS
und [sie] geht davon.
2. HS (elliptisch)
Alle Kommata sind korrekt und erforderlich.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste