Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Umformlierung bitte!

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
3 Beiträge • Seite 1 von 1
Wortsitter
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 20
Registriert: 22.09.2006, 21:59
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 24.05.2007, 12:42

Wenn ich mich einmal an einer Formulierung festgebissen habe, fällt mir oft keine Alternative mehr ein. So auch diesmal. Ich möchte folgenden Satz schon im Grunde so belassen, bloß leider passt das Zitat (das auch genauso bleiben soll) grammatisch nicht mehr rein. Der Satz würde dann so lauten:
Zusammenfassend ist zum Themenbereich der Vater-Kind-Bindung zu sagen,
dass diese sich auszeichnet durch den Vater als "vertrauter, starker und
weiser Gefährte" (Grossmann u.a. 2004, S. 221), der das Kind bei dessen
Erkundigungen ermutigt, unterstützt und einfühlsam fördert.
Kann mir mal bitte jemand helfen und den Satz umbauen, so dass alle Aussagen erhalten bleiben und das Zitat auch genauso übernommen werden kann?? :oops:

Viele Grüße,
Wortsitter
"Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, daß es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird."
(Douglas Adams)
Nach oben


Daniel Schneider
Anstaltsleitung
Anstaltsleitung
Beiträge: 675
Registriert: 22.09.2006, 21:05
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 24.05.2007, 23:10

Wie wär's damit?

Alternativvorschlag 1:
Zusammenfassend ist zum Themenbereich der Vater-Kind-Bindung zu sagen, dass diese sich auszeichnet durch die Position/Stellung/Rolle des Vaters als "vertrauter, starker und weiser Gefährte" (Grossmann u.a. 2004, S. 221), der das Kind bei dessen Erkundigungen ermutigt, unterstützt und einfühlsam fördert.

Alternativvorschlag 2:
Zusammenfassend ist zum Themenbereich der Vater-Kind-Bindung zu sagen, dass diese sich auszeichnet durch den Vater, der das Kind bei dessen Erkundigungen ermutigt, unterstützt und einfühlsam fördert als "vertrauter, starker und weiser Gefährte" (Grossmann u.a. 2004, S. 221).
Daniel Schneider
Fehler-Haft.de
Nach oben

Wortsitter
Grammatikseelsorger
Grammatikseelsorger
Beiträge: 20
Registriert: 22.09.2006, 21:59
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.05.2007, 10:45

Oh danke, das ist ja toll! :D Ich hab das zweite genommen, aber "den Vater" durch "einen Vater" ersetzt, sonst wird irgendwie der Sinn entstellt.

Viele Grüße,
Wortsitter
"Eine Lösung kommt fast immer aus der Richtung, aus der man sie am wenigsten erwartet, was bedeutet, daß es keinen Sinn hat, in diese Richtung zu gucken, weil sie nicht von dort kommen wird."
(Douglas Adams)
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

3 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 3 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz