Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Artikel oder nicht?

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
5 Beiträge • Seite 1 von 1
Katrin G.
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 03.12.2017, 17:37

Der Satz lautet bspw.:

"...hat ein gespaltenes Verhältnis zu Rechtschreibung und Grammatik."

Ist das richtig ohne Artikel vor den Substantiven "Rechtschreibung" und "Grammatik"?
Oder muss ein Artikel davor gesetzt werden?
Oder ist beides richtig?
Gibt es eine grammatische Regel dafür?
Nach oben


Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 08.12.2017, 00:09

In diesem Fall braucht man keinen Artikel setzen, da es sich um Abstrakta handelt.
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 482
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 11.12.2017, 11:28

Ich stimme zu, dass hier kein Artikel erforderlich ist. Die Regel mit den Abstrakta ist mir neu. Für mich ist z. B. auch dies standardsprachlich: "Er hat ein gespaltenes Verhältnis zu Mutter und Vater; zu Fisch und Fleisch; zu Bahn und Bus ...".
Nach oben

VPyatkov

hat mehr als 10 Beiträge geschrieben
Beiträge: 13
Registriert: 16.08.2017, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 12.12.2017, 20:43

Aracan hat geschrieben:Ich stimme zu, dass hier kein Artikel erforderlich ist. Die Regel mit den Abstrakta ist mir neu. Für mich ist z. B. auch dies standardsprachlich: "Er hat ein gespaltenes Verhältnis zu Mutter und Vater; zu Fisch und Fleisch; zu Bahn und Bus ...".
Ja, so ganz allgemein ist diese Regel nicht.
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Abstrakta stehen ohne Artikel, wenn sie allgemein eine Eigenschaft, einen Zustand oder einen Vorgang bezeichnen:

Diese Aufgabe erfordert Intelligenz und Durchsetzungsvermögen.
Endlich herrschte Ruhe.
In der Ferne hörte man Musik.

Wenn ein Abstraktum durch den Kontext oder die Situation bestimmt wird, steht der bestimmte Artikel:

Er hat nicht die Intelligenz und das Durchsetzungsvermögen, die diese Aufgabe erfordert.
Endlich herrschte die Ruhe, um die ich gebeten hatte.
In der Ferne hörte man Musik. [...] Die Musik klang sehr geheimnisvoll.

Wenn ein Abstraktum durch ein Adjektiv im Positiv bestimmt ist, kann der unbestimmte Artikel stehen. Er steht dann, wenn eine [...] Art von gemeint ist:

Diese Aufgabe erfordert (eine) außergewöhnliche Intelligenz.
In der Ferne hörte man (eine) fröhliche Musik.
Es herrschte eine Ruhe, die unwirklich war.

Wenn ein Abstraktum durch ein Adjektiv im Superlativ bestimmt ist, kann der bestimmte Artikel stehen:

Sie tat es mit der größten/mit größter Vorsicht.
In der Ferne erklang (die) herrlichste Musik.
Es herrschte (die) tiefste Stille.


Quelle: canoonet
------------------------------------------------------------------------------------------------
MfG
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 482
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.12.2017, 14:09

Mit andern Worten: Je nach den genauen Gegebenheiten können sowohl Abstrakta als auch Konkreta mit oder ohne Artikel stehen.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

5 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 1 Gast

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz