Sehr geehrte Menschen hier,
ich habe paar Fragen:
"" Egal wo Sie in den deutschen Staedten umhergehen, finden Sie einen Vorgang, der...Ist diese Formulierung / Satzformulierung richtig? oder muss man schreiben:
(Wo immer man in deutschen Städten umherstreift / umhergeht...,)?
2. Darf man sagen: Autoglasscheiben? statt Glasscheiben? (Es sind hier Scheiben von Autos gemeint).
3. um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen.
Ist das Wort (Trinkwasserflaschen) richtig? od muss man (Wasserflaschen) sagen?
4. Sie sehen Kinder, die den Verkehrsstau ausnutzen, um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen. Ist (ausnutzen) richtig? oder muss man (nutzen) sagen?
Danke sehr fuer Eure / Ihre Korrekturen und Hinweisen.
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Struktur- und Grammatikfehler
-
Außenbockmotor
Richtig:"" Egal wo Sie in den deutschen Staedten umhergehen, finden Sie einen Vorgang, der...Ist diese Formulierung / Satzformulierung richtig? oder muss man schreiben:
(Wo immer man in deutschen Städten umherstreift / umhergeht...,)?
Egal, wo Sie in deutschen Städten umhergehen, Sie finden einen Vorgang, der ...
Oder:
Wo [auch] immer Sie in deutschen Städten umhergehen, finden Sie einen Vorgang, der ...
2. Darf man sagen: Autoglasscheiben?
Ja, warum nicht? Kommt aber, wie so oft, auf den Kontext an.
Sind die Flaschen kalt oder das Trinkwasser?3. um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen.
Das ist keine Frage von (grammatisch) richtig oder falsch, sondern eine Frage, was ausgesagt werden soll.4. Sie sehen Kinder, die den Verkehrsstau [aus]nutzen, um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen.
Geehrter Außenbockmotor,
Danke sehr fuer die Korrekturen.
1. Egal, wo Sie in deutschen Städten umhergehen, Sie finden einen Vorgang, der ...
Hier: Ist der erste Satz nicht ein Nebensatz? Und somit soll im zweiten Satz (finden Sie) statt (Sie finden)? Oder was ist die Regel hier bitte?
Zu 3. um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen.
Sind die Flaschen kalt oder das Trinkwasser? Das Wasser ist kalt. Es wird bei der Hitze des Tages verkauft.
Zu 4: Sie sehen Kinder, die den Verkehrsstau [aus]nutzen, um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen.
Das ist keine Frage von (grammatisch) richtig oder falsch, sondern eine Frage, was ausgesagt werden soll.
Ich wollte sagen, die Kinder betteln indirekt; Sie nutzen den Verkehrsstau aus, benutzen ihn, um Wasserflaschen zu verkaufen.
Danke sehr im Voraus.
Sem
Danke sehr fuer die Korrekturen.
1. Egal, wo Sie in deutschen Städten umhergehen, Sie finden einen Vorgang, der ...
Hier: Ist der erste Satz nicht ein Nebensatz? Und somit soll im zweiten Satz (finden Sie) statt (Sie finden)? Oder was ist die Regel hier bitte?
Zu 3. um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen.
Sind die Flaschen kalt oder das Trinkwasser? Das Wasser ist kalt. Es wird bei der Hitze des Tages verkauft.
Zu 4: Sie sehen Kinder, die den Verkehrsstau [aus]nutzen, um kalte Trinkwasserflaschen zu verkaufen.
Das ist keine Frage von (grammatisch) richtig oder falsch, sondern eine Frage, was ausgesagt werden soll.
Ich wollte sagen, die Kinder betteln indirekt; Sie nutzen den Verkehrsstau aus, benutzen ihn, um Wasserflaschen zu verkaufen.
Danke sehr im Voraus.
Sem
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 0 Gäste