Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Textkorrektur

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
12 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2
Grammatikus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 07.03.2022, 05:10

Dieses Forum ist kein Gratis-Korrektorat. Das kostet bei einem Korrektor 300 CHF.
Nach oben


Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 480
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 07.03.2022, 13:08

Ich finde hier allerlei stilistisch fragwürdige Stellen, aber nur vier Fehler – der fünfte muss wohl das fehlende Leerzeichen in "d. h." sein.
Leider ist es uns nicht möglich, Ihren Wünschen zu entsprechen.
Die Lieferung der von Ihnen bestellten Ware kann nicht innerhalb von 14 Tagen erfolgen, und zwar auch dann nicht, wenn wir uns die größte Mühe geben.
Wir haben immer wieder in unseren Lieferungsbedingungen zum Ausdruck gebracht, dass eine Lieferung nur zu den dort festgelegten Terminen erfolgen kann.
Wir stehen gern in Geschäftsbeziehungen mit Ihnen und wundern uns sehr, dass Sie uns dennoch immer wieder Wünsche vortragen, von denen Sie selbst wissen, dass wir sie gar nicht erfüllen können.
Sie halten uns vor, dass wir im vorigen Jahr auch einmal schneller geliefert haben als sonst üblich. Ausnahmen müssen eben Ausnahmen bleiben und was gestern möglich war, muss heute nicht möglich sein, d. h. wir liefern immer so schnell als möglich, lassen uns aber nicht verpflichten, immer schneller zu liefern, als unsere Lieferungsbedingungen es vorsehen, nur weil wir einmal unsere übliche Lieferzeit erheblich unterschritten haben.
Wir hoffen, in dieser Angelegenheit Ihr Verständnis zu haben, das Sie schon wiederholt unter Beweis gestellt haben, und glauben, dass wir mit ein wenig gutem Willen und der nötigen Einsicht zu einer Klärung kommen.
Obwohl wir Ihren Wünschen nicht entsprechen können, denken wir doch, dass Sie bald wieder eine Bestellung bei uns machen werden.
Das zweite "als", das Kollege Blender rot angezeichnet hat ("wir liefern immer so schnell als möglich"), ist weniger üblich als "wie", aber korrekt. Und ob Termine "darin" oder "dort" festgelegt werden, ist jedenfalls dem Schreibenden überlassen.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

12 Beiträge
  • Vorherige
  • 1
  • 2

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Bing [Bot] und 5 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz