Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
"Seit Mittwoch" bedeutet?
-
Nidysh
Halli Hallo,
ich habe gerade eine heftige Diskussion mit meiner besseren Hälfte, also lasse ich euch entscheiden, wer Recht hat. Hier geht es mehr um die Bedeutung, als um Rechtschreibung, aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Die Aussage: "Ich habe seit Mittwoch keine mehr geraucht"
Die Frage: Wann wurde die letzte Zigarette geraucht?
Danke schon Mal für eure Antworten
Liebe Grüße
Nidysh
ich habe gerade eine heftige Diskussion mit meiner besseren Hälfte, also lasse ich euch entscheiden, wer Recht hat. Hier geht es mehr um die Bedeutung, als um Rechtschreibung, aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Die Aussage: "Ich habe seit Mittwoch keine mehr geraucht"
Die Frage: Wann wurde die letzte Zigarette geraucht?
Danke schon Mal für eure Antworten
Liebe Grüße
Nidysh
Ich habe seit dem Mittwoch keine mehr geraucht.Nidysh hat geschrieben: ↑05.04.2022, 22:13Halli Hallo,
ich habe gerade eine heftige Diskussion mit meiner besseren Hälfte, also lasse ich euch entscheiden, wer Recht hat. Hier geht es mehr um die Bedeutung, als um Rechtschreibung, aber ich hoffe, ihr könnt mir trotzdem weiterhelfen.
Die Aussage: "Ich habe seit Mittwoch keine mehr geraucht"
Die Frage: Wann wurde die letzte Zigarette geraucht?
Danke schon Mal für eure Antworten
Liebe Grüße
Nidysh
Ich habe seit Anfang Februar 2013 keine mehr geraucht. Aber wenn ich am Mittwoch zuletzt geraucht hätte, dann hätte ich seit Mittwoch keine mehr geraucht, und ganz sicher nicht "seit dem Mittwoch".Ich habe seit dem Mittwoch keine mehr geraucht.
-
Klaas Häuflein-Elend
Leute, ihr liegt alle komplett falsch!Die Aussage: "Ich habe seit Mittwoch keine mehr geraucht"
Die Frage: Wann wurde die letzte Zigarette geraucht?

Man kann diese Frage nämlich gar nicht beantworten ohne weitere Informationen über die Glaubwürdigkeit der Person, welche die Aussage getätigt hat.
Bazinga!

Micht stört dabei die Verneinung in Verbindung mit "seit". Bei "zuletzt im Juli gesehen" wäre die Sache klar, aber "nicht mehr seit ..." lässt m. E. auch hier Interpretationsspielraum. Seit/im Juli nicht mehr gesehen = zuletzt gesehen im Juni.
Man kann ja jemanden schlecht seit Juli nicht mehr gesehen haben - aber eben doch noch im Juli, oder?
Liebe Grüße
Qwerty
Qwerty
-
Vollprofi (the real)
Doch, ganz klar!Man kann ja jemanden schlecht seit Juli nicht mehr gesehen haben - aber eben doch noch im Juli, oder?

Du darfst an alltagssprachliche Ausdrucksweise halt nicht mit strikter Logik herangehen, meine Liebe!


Wie geht's Ihnen eigentlich, Ma'am?
Nur kleingeschriebene Temporaladverbiale stehen ohne Artikel: seit gestern, seit vorgestern.
Also: seit dem Dienstag, seit dem April, seit dem Nichtrauchertag.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot] und 4 Gäste