Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Satzbau
-
JeaBea
Ist der Satzbau im folgenden Satz okay?
Ihre Ausführungen belegt die Schülerin mit Zitaten und rundet ihre Bearbeitung mit einem Fazit ab.
Ihre Ausführungen belegt die Schülerin mit Zitaten und rundet ihre Bearbeitung mit einem Fazit ab.
-
Schöner Lernen
Na klar, wie krh schon sagt: Alles easy, JeaBea. Das ist 'ne Objektellipse, die bedeutet: Ihre Ausführungen werden durch ihre Bearbeitung mit einem Fazit abgerundet? 

Ihr Satz enthält eine grammatisch und sprachlich falsche Inversion nach UND.JeaBea hat geschrieben: ↑27.05.2022, 11:38Ist der Satzbau im folgenden Satz okay?
Ihre Ausführungen belegt die Schülerin mit Zitaten und rundet ihre Bearbeitung mit einem Fazit ab.
FALSCH: Ihre Ausführungen belegt die Schülerin mit Zitaten UND rundet (SIE) ihre Bearbeitung mit einem Fazit ab.
KORREKT: Ihre Ausführungen belegt die Schülerin mit Zitaten, UND SIE rundet ihre Bearbeitung mit einem Fazit ab.
Das Subjekt SIE darf also nicht fehlen und muss vor dem 1. Teil des Prädikats RUNDET platziert werden.
SO EIN SCHWACHSINN !Schöner Lernen hat geschrieben: ↑27.05.2022, 13:08Na klar, wie krh schon sagt: Alles easy, JeaBea. Das ist 'ne Objektellipse, die bedeutet: Ihre Ausführungen werden durch ihre Bearbeitung mit einem Fazit abgerundet?![]()
Hallo Gotthelf
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Wo meine Antwort falsch war, tut mir das aufrichtig leid.
Was ich nicht ganz verstehe, ist, weshalb im Rahmen einer elliptischen Konstruktion das Subjekt «sie» nicht fehlen darf, zumal wenn sich in dem Satz kein falsch gesetztes Komma findet.
Um Deine Erklärung wäre ich sehr froh.
Vielen Dank für Deine Erläuterungen. Wo meine Antwort falsch war, tut mir das aufrichtig leid.
Was ich nicht ganz verstehe, ist, weshalb im Rahmen einer elliptischen Konstruktion das Subjekt «sie» nicht fehlen darf, zumal wenn sich in dem Satz kein falsch gesetztes Komma findet.
Um Deine Erklärung wäre ich sehr froh.
DANKE für dieses Forum und herzliche Grüsse
krh
krh
-
Schöner Lernen
Aber verstehst du denn, lieber krh, zumindest, dass in einer elliptischen Konstruktion das Objekt «ihre Ausführung» fraglos ausgelassen werden kann, zumal sich doch in dem Satz gar kein falsch gesetztes Semikolon findet?

Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 1 Gast