Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Präteritum zurückmüssen im Nebensatz

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
11 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste
Maik68
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 21.07.2022, 10:37

Hallo,
ich bin mir unsicher bei einer Schreibweise und hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme.
Was ist richtig?

1. Mir war klar, dass ich zurück musste.
oder
2. Mir war klar, dass ich zurückmusste.

Im Hauptsatz ist es klar ("ich musste zurück"), aber durch die veränderte Reihenfolge bin ich unsicher.
Nach oben


krh

hat mehr als 200 Beiträge geschrieben
Beiträge: 265
Registriert: 07.05.2015, 13:47
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 21.07.2022, 13:06

Hallo Maik68

Richtig ist die erste Variante, «... dass ich zurück musste.»
(https://www.duden.de/konjugation/zurueckmuessen)
DANKE für dieses Forum und herzliche Grüsse
krh
Nach oben

Linksistdietürezu
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 21.07.2022, 22:09

Hallo Maik68

Richtig ist die zweite Variante, «... dass ich zurückmusste.»
(siehe Duden: zurückmüssen und so)
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 461
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.07.2022, 08:39

Wenn ich die Regel richtig im Kopf habe, ist hier beides erlaubt. Zusammenschreibung ist nur vorgeschrieben, wenn in der Zusammensetzung eine neue Bedeutung entsteht, so wie in "zusammenschreiben".
Nach oben

Maik68
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.07.2022, 09:42

Vielen Dank für die Antworten!
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.07.2022, 11:47

Aracan hat geschrieben: ↑
22.07.2022, 08:39
Wenn ich die Regel richtig im Kopf habe, ist hier beides erlaubt. Zusammenschreibung ist nur vorgeschrieben, wenn in der Zusammensetzung eine neue Bedeutung entsteht, so wie in "zusammenschreiben".
Wo steht denn diese Regel, Linguistikdirektor Aracan? Wenn du uns das mitteiltest, könnten wir dort nachlesen und sowohl herausfinden, ob du sie richtig im Kopf hast, als auch, ob sie für das konkrete Beispiel des Linguistikdirektors krh relevant ist. Dieses Beispiel nicht aus dem Blick lassend, findet man im grünen Dudenband 9 unter dem Lemma zurück jedenfalls nur die Zusammenschreibung:
In allen anderen Fällen [außer bei sein] schreibt man zusammen: zurückbehalten, zurückbleiben, zurückhaben, zurücklassen [...] Ähnliche Verbindungen wie mit gewöhnlichen Vollverben gibt es auch mit den Modalverben können, müssen uw.: ... falls wir zurückmüssen (= zurückgehen müssen; ugs.).
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 461
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 22.07.2022, 17:20

Den Linguistikdirektor habe ich mir, o namenloser Gast, wie hier schon verschiedentlich bemerkt, nicht ausgesucht. Zu einem solchen wird man von der Forensoftware nach hinreichend vielen Postings automatisch ernannt.
Die Regel hatte ich tatsächlich unrichtig im Kopf, sie bezieht sich auf Zusammensetzungen von Adjektiv + Verb und ist unter Paragraph 34 des Regelwerks nachzulesen. Dort sind auch Richtlinien zur Schreibung von Adverb/Verbpartikel + Verb zu finden, die man, wie im Regelwerk nicht selten, so oder so verstehen kann.
Nach oben

Gotthelf

hat mehr als 100 Beiträge geschrieben
Beiträge: 150
Registriert: 07.06.2018, 11:37
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.07.2022, 06:49

Maik68 hat geschrieben: ↑
21.07.2022, 10:37
Hallo,
ich bin mir unsicher bei einer Schreibweise und hoffe, dass ich hier Hilfe bekomme.
Was ist richtig?

1. Mir war klar, dass ich zurück musste.
oder
2. Mir war klar, dass ich zurückmusste.

Im Hauptsatz ist es klar ("ich musste zurück"), aber durch die veränderte Reihenfolge bin ich unsicher.
Herr Duden führt tatsächlich ein Verb "zurückmüssen" auf. Unglaublich!
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.07.2022, 09:00

Gotthelf hat geschrieben: ↑
25.07.2022, 06:49
Herr Duden führt tatsächlich ein Verb "zurückmüssen" auf. Unglaublich!
Vielen Dank für den Hinweis, Gotthelf!
Den Eintrag habe ich ebenso gesehen.
Nur bei meiner Unsicherheit bezüglich der Reihenfolge hat er mir leider nicht weitergeholfen, weswegen ich in diesem Forum nach Hilfe gesucht habe.
Nach oben

Linksistdietürezu
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 25.07.2022, 16:02

Gotthelf hat geschrieben: ↑
25.07.2022, 06:49
Herr Duden führt tatsächlich ein Verb "zurückmüssen" auf. Unglaublich!
Respekt, Gotthelf, Respekt! Welch eine Chuzpe, hier so offen ganz und gar Unglaubliches unglaublich zu nennen! :respekt:
Gast hat geschrieben: ↑
25.07.2022, 09:00
Nur bei meiner Unsicherheit bezüglich der Reihenfolge hat er mir leider nicht weitergeholfen, weswegen ich in diesem Forum nach Hilfe gesucht habe.
:hm: Aber du hast doch gar nicht bezüglich irgendeiner Reihenfolge gefragt! :cry:
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

11 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz