Fehler-Haft.de - Ihr Spezialist für die deutsche Sprache
Forum zur deutschen Sprache ... Texte in U-Haft: Wie schreibt man was und warum?
  • Angebote
  • Referenzen
  • Preisliste
  • Wissen
  • Weblog
  • Forum
  • Kontakt
„Fragen kostet nix ...“
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Komma und Gedankenstrich

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
14 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste
Malkus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 30.07.2022, 22:20

Hallo, mir lieg schon lange ein Problem mit dem Gedankenstrich auf den Nägeln. Der Satz heißt so:

Mir wird erst klar, wie sehr die Pille meinen Körper verändert hat, als ich sie nach zehn Jahren absetze und mir ein
halbes Jahr lang Schnurrhaare wachsen, wie bei einer Katze.


Wie ist es bei dem Satz richtig und warum?

A) ... Schnurrhaare wachsen, wie bei einer Katze.
B) ... Schnurrhaare wachsen, – wie bei einer Katze.
C) ... Schnurrhaare wachsen – wie bei einer Katze.
D) ... Schnurrhaare wachsen wie bei einer Katze.


Danke im Voraus und Liebe Grüße
Nach oben


Claudia Kothbäckchen
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 30.07.2022, 22:44

Hallo, mir lieg brennt schon lange ein Problem mit dem Gedankenstrich auf unter den Nägeln. Der Satz heißt so:

Mir wird erst klar, wie sehr die Pille meinen Körper verändert hat, als ich sie nach zehn Jahren absetze und mir ein
halbes Jahr lang Schnurrhaare wachsen, wie bei einer Katze.

Wie ist es bei dem Satz richtig und warum?

A) ... Schnurrhaare wachsen, wie bei einer Katze. :)
B) ... Schnurrhaare wachsen, – wie bei einer Katze. - nein :dead:
C) ... Schnurrhaare wachsen – wie bei einer Katze. :)
D) ... Schnurrhaare wachsen wie bei einer Katze. :)

Danke im Voraus und Liebe liebe Grüße
Nach oben

Malkus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 30.07.2022, 23:18

Danke! :)

Aber warum ist Komma und Gedankenstrich danach falsch? In einem anderen Rechtschreibreform sagt jemand, dass das richtig ist. Der sagt aber auch nicht warum. Hier steht dann Aussage gegen Aussage. Eine Erklärung wäre mir wirklich wichtig.

Liebe Grüße
Nach oben

Grammatikus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.07.2022, 06:51

Mir wird erst klar, wie sehr die Pille meinen Körper verändert hat, als ich sie nach zehn Jahren absetze und mir ein
halbes Jahr lang Schnurrhaare wachsen, wie bei einer Katze.

Mir wurde erst klar, wie sehr die Pille meinen Körper verändert hatte, als ich sie nach zehn Jahren absetzte und mir ein halbes Jahr lang Schnurrhaare wachsen liess –– wie bei einer Katze.

Ein Halbgeviertstrich (man kann ihn hier nicht schreiben) muss eingesetzt werden, wenn man ein Satzglied aus der grammatisch korrekten Reihenfolge im Satz ausgliedert, so, um es zu betonen.
Nach oben

Malkus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.07.2022, 14:01

Grammatikus hat geschrieben: ↑
31.07.2022, 06:51
... als ich ... mir ein halbes Jahr lang Schnurrhaare wachsen liess ...
So steht das doch in dem Satz gar nicht und so ist das doch garantiert nicht gemeint. Warum schreibst du das so?!
Grammatikus hat geschrieben: ↑
31.07.2022, 06:51
Ein Halbgeviertstrich (man kann ihn hier nicht schreiben)
Aber man kann den doch hier schreiben! Hier: –! Warum soll das nicht gehen? Was meinst du denn damit?
Grammatikus hat geschrieben: ↑
31.07.2022, 06:51
Ein Halbgeviertstrich ... muss eingesetzt werden, wenn man ein Satzglied aus der grammatisch korrekten Reihenfolge im Satz ausgliedert, so, um es zu betonen.
Das kann sein. Aber meine Frage war jetzt, warum davor das Komma nicht stehen kann. Dort hört ja sowas wie ein Nebensatz auf und dann wird noch etwas hinzugefügt. Ich würde das Komma ja auch weglassen, wenn der Gedankenstrich dort steht, aber ich weiß nicht, warum das zusätzlich mit Komma falsch ist, also die Begründung.

Liebe Grüße
Nach oben

Christian Blendner
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.07.2022, 17:46

Hey, Malkus,

du bist irgendwie voll nervig - ob mit oder ohne Schnurrhaare! :roll:
Nach oben

Malkus
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.07.2022, 18:53

Danke, Christian, zum Glück nerven ja die selbsternannten Experten nicht, die
exakt sich widersprechende Aussagen machen und nicht bereit sind die dann zu begründen.
Nach oben

qwerty

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 769
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.07.2022, 20:10

Malkus hat geschrieben: ↑
30.07.2022, 23:18
Aber warum ist Komma und Gedankenstrich danach falsch? In einem anderen Rechtschreibreform sagt jemand, dass das richtig ist. Der sagt aber auch nicht warum. Hier steht dann Aussage gegen Aussage. Eine Erklärung wäre mir wirklich wichtig.
Warum das richtig sein soll, muss bitte derjenige in dem anderen Rechtschreibforum erklären. Wir können hier nur sagen, dass es falsch ist, weil es im Beispiel keinen Grund gibt, "wie bei einer Katze" doppelt abzugrenzen. Zeichensetzung ohne Grund ist sinnlos. Gedankenstrich und Komma haben an dieser Stelle genau dieselbe Funktion, also reicht eins von beidem. Man setzt am Satzende ja auch keine zwei Punkte.. ;-)
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Aracan

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 419
Registriert: 17.03.2017, 11:11
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.07.2022, 21:21

Und Grammatikus hat recht: Die Forensoftware stellt nur das Bindestrichminus dar, keine Halbgeviertstriche.
Nach oben

Tübokrav
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 31.07.2022, 23:09

Aracan hat geschrieben: ↑
31.07.2022, 21:21
Und Grammatikus hat recht: Die Forensoftware stellt nur das Bindestrichminus dar, keine Halbgeviertstriche.
Sehr geehrter Herr Linguistikdirektor Aracan,

vielen Dank für Ihre äußerst geschätzte Expertenmeinung. Selbst bei einer Schriftart wie Courier New unterscheiden sich die Glyphen des Halbgeviertstrichs und des Bindestrich-Minuszeichens voneinander, wenn auch nur sehr wenig. Auf einer Smartwatch kann man es womöglich nicht erkennen, auf einem modernen Monitor schon. Grammatikus selbst hat es doch geschafft, dem von Malkus geschriebenen Halbgeviertstrich einen weiteren hinzuzufügen! Unklar bleibt lediglich, warum er das getan hat. Denn zwei Gedankenstriche hintereinander sind ja nun auch nicht gerade regelkonform. Aber was kratzt das einen ausgewiesenen Experten, was? :D

Die Forensoftware stellt die genannten Zeichen jedenfalls korrekt dar. Stellen Sie in Ihrem Browser bitte eine angemessene Schriftart ein, damit Sie auch lesen können, was geschrieben wurde.

Vielen Dank

Tübokrav
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

14 Beiträge
  • 1
  • 2
  • Nächste

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 4 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+02:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz