Das Haus hat zwei Zimmer: ein helles/Helles und ein dunkles/Dunkles.
Auf dem Tisch lagen viele Geschenke: ein großes/Großes und buntes/Buntes fiel mir sofort auf.
Welche Schreibweise ist richtig? Danke im Voraus.
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Groß- oder Kleinschreibung?
-
Appendix der Gallier
Wenn du es so schreibst, bekommt man gleich Durst!... ein Helles und ein Dunkles.

-
Appendix der Gallier
Nach dem Doppelpunkt muss großgeschrieben werden, da ein ganzer Satz folgt.Auf dem Tisch lagen viele Geschenke: ein großes/Großes und buntes/Buntes fiel mir sofort auf.

Auf dem Tisch lagen viele Geschenke: Ein großes und buntes fiel mir sofort auf.
Du solltest jedoch ohnehin besser den Doppelpunkt durch ein Komma oder einen Strichpunkt ersetzen, dann kannst du die Kleinschreibung beibehalten.

Auf dem Tisch lagen viele Geschenke, ein großes und buntes fiel mir sofort auf.
Auf dem Tisch lagen viele Geschenke; ein großes und buntes fiel mir sofort auf.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 3 Gäste