Kontakt, Datenschutz Kontakt Status Datenschutz FAQ Preisliste Über uns Kunden-Login
Deutsches Lektorat
Deutsches Lektorat
  • Lektorat/Korrekturen
  • Wissen
  • Sprachberatung
  • Transkriptionen
  • Journal
Frage stellen ohne Anmeldung * Anmelden
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
    • Foren-Übersicht
    • Erweiterte Suche
    • Suche
    • Gehe zu
      • Rechtschreibforum
      • Link- u. Lesezeichensammlung
      • Gefängnishof
      • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Kommasetzung

Schreibwai...eisen: Texte in U-Haft. Wie schreibt man was und warum, Hilfe bei Formulierungsproblemen
Neues Thema Antworten
  • Druckansicht
7 Beiträge • Seite 1 von 1
Martin
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.09.2022, 19:31

Hallo liebe Rechtschreibexperten,

mein Name ist Martin und ich habe zwei Fragen zur Kommasetzung. Der erste Satz lautet:

"Bemerkenswert ist auch, dass Kraken planen können, dass sie in der Lage sind, andere Oktopusse bewusst zu täuschen und dass sie Verhaltensweisen anderer Meeresbewohner nachahmen können, wenn sie sich bedroht fühlen."

Muss nach "täuschen" ein Komma stehen und, wenn ja, warum?

Im zweiten Beispiel geht es um folgenden Satz:

"Ratten sind äußerst geschickt, etwa dabei, sich in Irrgärten zurechtfinden oder dabei, verschlossene Gegenstände zu öffnen."

Muss hier nach "zurechtfinden" ein Komma stehen und, wenn ja, warum?

Ich vermute die Regel für beide Beispiele ist die gleiche.

Vielen Dank für eure Hilfe.

Martin
Nach oben


qwerty

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 789
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.09.2022, 20:10

Martin hat geschrieben: ↑
26.09.2022, 19:31
Muss nach "täuschen" ein Komma stehen und, wenn ja, warum?
Hallo Martin. Kein Komma.

Code: Alles auswählen

dass Kraken planen können, dass sie in der Lage sind, andere Oktopusse bewusst zu täuschen und dass sie Verhaltensweisen anderer Meeresbewohner nachahmen können
ist eine zusammenhängende Aufzählung. Das "und" hinter "täuschen" steht bereits stellvertretend für ein Komma. Deswegen an dieser Stelle kein Komma.
"Ratten sind äußerst geschickt, etwa dabei, sich in Irrgärten zurechtfinden oder dabei, verschlossene Gegenstände zu öffnen." Muss hier nach "zurechtfinden" ein Komma stehen und, wenn ja, warum?
Hier wird das Komma hinter "zurechtfinden" benötigt. Auf den ersten Blick wirkt es zwar auch wie eine Aufzählung, aber die ist durch das zweite "dabei" durchbrochen. Nach "zurechtfinden" beginnt hier grammatisch gesehen eine Ergänzung, die mit Komma abzutrennen ist.
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.09.2022, 20:56

Vielen Dank für die schlüssige Erklärung, Qwerty!

Viele Grüße

Gregor
Nach oben

Claudia Kothbäckchen
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.09.2022, 20:57

:arrow: Beide in Frage stehenden Kommas sind in der Tat erforderlich.
Nach oben

qwerty

hat mehr als 400 Beiträge geschrieben
Beiträge: 789
Registriert: 07.12.2008, 20:13
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 26.09.2022, 21:07

Claudia Kothbäckchen hat geschrieben: ↑
26.09.2022, 20:57
:arrow: Beide in Frage stehenden Kommas sind in der Tat erforderlich.
Hast recht, Claudia, hab mich vertan. :respekt:

"andere Oktopusse bewusst zu täuschen" ist nicht Teil der eigentlichen Aufzählung und muss mit Kommas umschlossen werden.
Liebe Grüße
Qwerty
Nach oben

Alter Steinbeißer
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 27.09.2022, 15:40

"Oktopusse"
Laut WAHRIG existiert gar kein Plural von Oktopus! :lol:
Nach oben

Gast
  • Neues Themazitieren

Beitrag Verfasst: 13.10.2022, 14:40

Nebenbei: Statt "zurechtfinden" muss es "zurechtzufinden" heißen.
Nach oben

Antworten
  • Druckansicht

7 Beiträge • Seite 1 von 1

Zurück zu „Rechtschreibforum“

Gehe zu
  • Rechtschreibforum
  • Link- u. Lesezeichensammlung
  • Gefängnishof
  • Projekt Alternativer deutscher Firefox/Thunderbird

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ahrefs [Bot], Google [Bot] und 2 Gäste

  • Foren-Übersicht
  • Alle Zeiten sind UTC+01:00
  • Alle Cookies löschen
Sie können sich über neue Beiträge in diesem Forum per XML RSS informieren lassen.

Powered by phpBB © phpBB Limited
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de | "Green Smilies" von Michael Niedermayr
Fehler-Haft.de | Impressum | Datenschutz