Hallo Leute,
wird im folgendem Satz ein Komma vors "als" gesetzt?
... , da er sie als politische Machtmittel ansieht, die sich die katholische Kirche widerrechtlich, als ‚Gespenst des Römischen Reiches‘ angeeignet habe.
Willkommen im Forum! Rechtschreibung, Zeichensetzung, Satzbau, Grammatik, Sprachkritik: hier kann jeder fragen und helfen – auch ohne Anmeldung. Einfach eine neue Frage stellen oder auf „antworten“ klicken und losschreiben! Für erweiterte Funktionen optional registrieren und Mitglied werden.
Komma vor "als"
-
Grammatikus
Weil er sie als politische Machtmittel ansieht, als Erbe des Römischen Reiches, das sich die katholische Kirche widerrechtlich angeeignet habe.Voessli hat geschrieben: ↑07.10.2022, 06:50Hallo Leute,
wird im folgendem Satz ein Komma vors "als" gesetzt?
... , da er sie als politische Machtmittel ansieht, die sich die katholische Kirche widerrechtlich, als ‚Gespenst des Römischen Reiches‘ angeeignet habe.
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot] und 9 Gäste