Mein Mann hat laut gestöhnt, als er diesen Satz von mir gelesen hat. Seiner Meinung nach folgt auf "ohne" ausnahmslos der Akkusativ, also in diesem Fall "Ohne frischen Knoblauch...". Auch der Duden und andere Online-Prüfungen verlangen den Akkusativ.
In meinen Ohren klingt "ohne frischen Knoblauch" dennoch falsch. Ok, mein Bauchgefühl ist sicherlich nicht verlässlich...

Da es dich in diesem Fall um eine unbestimmte Menge Knoblauch handelt, würde ich dennoch den Dativ verwenden. Wäre es Plural, würde ich auch den Akkusativ verwenden, z.B. "ohne frische Knoblauchzehen".
Liege ich falsch oder gibt es in diesem Fall tatsächlich eine Ausnahme von der Regel?
Bei uns wird darüber heftig diskutiert und spekuliert - Szenen einer Ehe halt.


Wer kann helfen?